Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
A. Gut
Person
A. Gut
mehr zu: A. Gut
Nachgefragt
Die LUKB kompensiert und diversifiziert – mit Erfolg
Die Luzerner Kantonalbank blickt auf 2024 zurück. Einmal mehr lautet das Schlagwort: Diversifikation.
Anton Beck
Börsenplatz
Boomende ETFs: Handelsvolumen an der Schweizer Börse SIX stark gestiegen
Der Handelsumsatz mit Aktien, Obligationen, ETFs und Derivaten stieg im Januar im Vorjahresvergleich um 23 Prozent auf 95,9 Mrd. Franken.
Verluste zum Wochenstart
Trumps Handelskrieg lässt Schweizer Börse abrutschen
Der von US-Präsident Trump losgetretene Handelskrieg belastet zum Wochenauftakt den SMI. Die Verluste konnten nun etwas eingedämmt werden.
Kryptos im Abwärtssog
Bitcoin sinkt nach Trumps Zoll-Rundumschlag deutlich
Die Kryptowährung verliert in den Wirren rund um die von Trump verhängten Zölle an Boden. Andere digitale Devisen stürzen noch stärker ab.
Kryptowährungen
Bitcoin sinkt nach Trumps Zoll-Rundumschlag deutlich
Die Furcht vor einem Handelskrieg zwischen den USA und anderen Ländern lastet auf dem Kurs des Bitcoin.
Allianz Country Risk Atlas
Erholung der Nachfrage stärkt Schweizer Wachstum
Allianz Trade hat den zweiten Country Risk Atlas veröffentlicht, der Analysen zu Länderrisiken bietet. Die Schweizer Wirtschaft erholt sich...
Rückkäufe und mehr Dividende
Commerzbank überrascht mit Rekordgewinn
Die von der italienischen Unicredit umworbene Commerzbank hat im Jahr 2024 den Gewinn deutlich gesteigert und damit ein Rekordergebnis...
Grafik der Woche
So gut sind Schweizer Aktien noch nie ins Jahr gestartet
Der sonst eher lahme SMI startet furios ins neue Jahr und stellt mit 9 Prozent Plus die US-Börse in den Schatten.
Peter Rohner
Doppelt so viel wie Roche-CEO
Novartis-Chef Narasimhan erhält fast 20 Millionen Franken Lohn
Novartis hat im vierten Quartal 2024 den Umsatz um 15 Prozent auf 13,2 Milliarden US-Dollar gesteigert. Der Gewinn stieg um 7 Prozent.
104
105
106
107
...
250