Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
A. Gut
Person
A. Gut
mehr zu: A. Gut
«Too big to fail»-Problematik
Das Sterben einer Bank muss ohne Schocks geschehen können
In der «Too big to fail»-Diskussion gehen die Wogen hoch. Mirjam Eggen, Präsidentin der Schweizerischen Übernahmekommission, ordnet ein.
Mirjam Eggen
Grossbanken
Banco Santander übertrifft mit Gewinnplus die Erwartungen
Die spanische Grossbank Santander kann die inzwischen wieder sinkenden Zinsen weiter gut verkraften.
Neobanken
Revolut will Wachstum in der Schweiz vorantreiben
Das britische Fintech Revolut will sein Wachstum in der Schweiz beschleunigen und setzt sich ehrgeizige Ziele.
nach Rekordjahr 2023
Swiss mit Ergebnisrückgang nach neun Monaten
Von Januar bis September sank der Betriebsgewinn um 18 Prozent auf 505,0 Millionen Franken, so die Lufthansa-Tochter am Dienstag.
Elektroautos bringen Ford weiterhin hohe Verluste
Ford schreibt weiterhin tiefrote Zahlen im Geschäft mit Elektroautos. Im vergangenen Quartal fuhr die Sparte einen operativen Verlust von gut 1,2...
SDA
SNB wohl mit Milliardengewinn im dritten Quartal
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) dürfte im dritten Quartal 2024 einen satten Gewinn eingefahren haben. Eine Ausschüttung an den Bund und die...
SDA
UniCredit/Commerzbank
US-Hedgefonds sichert sich Anteil an Commerzbank
Das Übernahmeringen um die Commerzbank lockt spekulative Investoren an.
Tiefpreis-Angriff auf Aldi, Lidl und Co.
Macht Migros nun den eigenen Discounter Denner überflüssig?
Die Migros senkt bei über 1000 Produkten die Preise auf Discounter-Niveau. Damit nimmt sie in Kauf, dass der eigene Discounter geschwächt wird.
Ulrich Rotzinger
Ausschüttung möglich
Die SNB ist auf dem Weg zu einem Rekordjahr
Gemäss Schätzung der UBS hat die SNB den Gewinn auf 60 bis 65 Milliarden ausgebaut. Eine Ausschüttung liegt in Griffnähe.
Peter Rohner
158
159
160
161
...
250