Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
A. Gut
Person
A. Gut
mehr zu: A. Gut
Axa-Statistik
Diebstahlschäden werden immer teurer
Die Axa hat im letzten Jahr fast 35,5 Millionen Franken für Diebstahlschäden bezahlt. Das sind 1400 Franken pro Fall, 40 Prozent mehr als 2018.
Auf Rekordniveau
Gewinnmitnahmen bei Gold sind noch nicht angebracht
Experten sehen beim Gold kurzfristig Korrekturpotenzial, bleiben aber langfristig optimistisch.
Manuel Boeck
Investorentag
Roche zeigt sich mit praller Pipeline zuversichtlich
Der Basler Pharmakonzern blickt zuversichtlich in die Zukunft. Grund ist die gut gefüllte Pipeline. Diese umfasst mehrere Blockbuster.
Ein Jahr Unabhängigkeit
Sandoz-Konzernchef: «Ich bin gerne der Underdog»
Richard Saynor sagt, warum er immer in der Generikaindustrie war und wann die Party um die Abnehmspritze Wegovy bei ihm losgeht.
Geldpolitik
Lagarde: Zinsentscheid im Oktober zeigt unsere Zuversicht bei Inflation
Die Europäische Zentralbank (EZB) verfolgt das Abebben der Inflation nach Aussage ihrer Präsidentin Christine Lagarde mit Optimismus.
Letztes britisches Kohlekraftwerk schliesst
Grossbritannien gilt als Geburtsort der Kohleverstromung. Nun wird das Land als erstes grosses Industrieland kohlefrei. Der deutlich frühere Ausstieg...
SDA
Assetmanagement
Aktienstrategien für wirtschaftlich unruhige Zeiten
Die Rezessionsangst geht wieder stärker um. Eine gezielte Anpassung des Portfolios kann jetzt sinnvoll sein, um Risiken zu minimieren.
Beat Pfiffner
Auslandsguthaben
Bundesbank: Deutsches Auslandsvermögen stieg auch 2023
Deutschland hat sein Auslandsvermögen auch im vergangenen Jahr vergrössert. Es belief sich Ende 2023 auf 2,964 Billionen Euro.
CEO-Gespräche
«Ich sehe ein gewisses Risiko, dass wir überreguliert werden»
Alain Schmid, CEO der Schaffhauser Kantonalbank, über den Niedergang seines alten Arbeitgebers, der CS, und seine neue Berufung.
Anton Beck
175
176
177
178
...
250