Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
A. Gut
Person
A. Gut
mehr zu: A. Gut
US-Wirtschaft verliert zu Jahresbeginn deutlich an Fahrt
Die US-Wirtschaft ist zu Jahresbeginn deutlich schwächer gewachsen. Im ersten Quartal stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal um...
SDA
Erstes E-Auto von Xiaomi kommt bei chinesischen Käufern gut an
Der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi hat nach eigenen Angaben einen erfolgreichen Start auf dem Markt für E-Autos hingelegt. Der SU7, das...
SDA
Nobelpreisträger im Interview
«KI führt nicht automatisch zu mehr Wohlstand»
MIT-Professor Daron Acemoglu warnt vor naivem Tech-Optimismus und zeigt auf, wie die Entwicklung im Bereich KI allen zugutekommen könnte.
Peter Rohner
Kandidaten-Karussell
Gesucht für SNB-Direktorium: Makroökonomin mit Aussensicht
Thomas Jordans Zeit bei der SNB ist bald zu Ende. Das sind die geeigneten Personen für die Vakanz im Direktorium und für jene im Präsidium.
Peter Rohner
Grossbanken
Britische Bank Barclays verdient weniger
Gesunkene Handelseinnahmen und ein Rückgang im Geschäft mit Fusionen haben die britische Bank Barclays im ersten Quartal belastet.
Ford profitiert von Nutzfahrzeug-Geschäft
Der US-Autoriese Ford hat weiterhin hohe Verluste mit Elektroautos gemacht. Er profitierte aber vom gut laufenden Geschäft mit Hybrid-Antrieben und...
SDA
Syngenta-Chef im Interview
«Ich mache mir Sorgen um die europäischen Bauern und Bäuerinnen»
Jeff Rowe führt auf der Farm seiner Eltern in den USA vor, was Technologie leisten kann – und erklärt, warum Überregulierung ein Problem ist.
Seraina Gross
Ständeratskommission will Medikamentenpreise weiter senken
Der Bund soll für Medikamente mit grossem Marktvolumen künftig Mengenrabatte festsetzen können. Damit will die zuständige Ständeratskommission die...
SDA
Generalversammlung in Basel
UBS-Chef Ermotti kann seine 14,4 Millionen Franken einstreichen
Die Aktionärinnen und Aktionäre haben den Vergütungsbericht der UBS angenommen – und teilten gleichzeitig heftig gegen CEO Sergio Ermotti aus.
239
240
241
242
...
250