Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Iris Bohnet
Person
Iris Bohnet
mehr zu: Iris Bohnet
Kommentar
Daran muss sich Gottstein messen lassen
Thomas Gottstein will die Credit Suisse zur Klimafreundin mausern, verankert dies in der Konzernleitung. Wir sollten ihm Erfolg wünschen.
Karen Merkel-Gyger
US-Grossbank
Eine Frau könnte die Spitze von JPMorgan übernehmen
Zwei Spitzenmanagerinnen könnten bei der Grossbank JPMorgan womöglich Chef Dimon beerben. Das wäre ein Novum. Auch mit Blick auf die Schweiz.
Melanie Loos
Banking
Die erste Frau an der Spitze der australischen Macquarie-Bank
Das globale Investmentbanking wird von Männern dominiert. Die Ernennung der ersten Frau als CEO einer führenden Bank setzt ein Zeichen.
Melanie Loos
Gehaltsschere
Warum die Lohnlücke nicht «gottgegeben» ist
Gegen Lohnlücken hilft kein Gesetz, weil Frauen sich ja doch für die Kindererziehung entscheiden? Diese Haltung ignoriert die realen...
Karen Merkel-Gyger
Streit
Aktionärsrevolte bei der Deutschen Börse
Ein amerikanischer Stimrechtsberater revoltiert gegen das Management der Deutschen Börse. Der Aufmüpfige ist auch in den Streit um die Boni bei der...
Karriere
Karrierefrauen: «Dann fangen sie an zu heulen»
Für Frauen fehlt es an Rahmenbedingungen, um Familie und Beruf zu vereinen, ist Carolina Müller-Möhl überzeugt. Die Unternehmerin über die grössten...
Carolina Müller-Möhl
Kompass
«Und dann kommen die Vorurteile ins Spiel»
Iris Bohnet ist die einzige Schweizer Harvard-Professorin. Im Gespräch erklärt die Verhaltensökonomin, warum Personaler ihrem Bauchgefühl misstrauen...
Karen Merkel-Gyger
1
2