Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Job Im
Person
Job Im
mehr zu: Job Im
Suva-Versicherte verunfallen häufiger in der Freizeit als im Job
Suva-Versicherte müssen häufiger wegen Freizeitunfällen als wegen Berufsunfällen ins Spital. Besonders beim Velofahren, Fussballspielen und Skifahren...
SDA
Gesundheitsstudie
Die Burnout-Gefahr in der Schweiz steigt
Zunehmender Leistungsdruck beeinträchtigt das Wohlbefinden vor allem bei Jüngeren, zeigt die 5. Gesundheitsstudie des Krankenversicherers CSS.
Bernd de Wall
Unfallstatistik
Die Suva registriert 32'000 Spitaleintritte
2023 registrierte die Suva gut 32'000 Spitaleintritte ihrer Versicherten. Rund drei Viertel davon erfolgten aufgrund von Freizeitunfällen.
Ifo-Präsident über die Landtagswahlen
«Man sollte die Lage nicht schönreden»
Clemens Fuest warnt nach den Landtagswahlen in zwei ostdeutschen Bundesländern vor Panikmache. Doch die politische Polarisierung berge Risiken.
Seraina Gross
Sabbatical statt Burnout
Eine Auszeit vom Job hilft gegen Erschöpfung
Ferien für ein halbes Jahr? Diese Modelle verfolgen Schweizer Firmen – und das bringt es den Angestellten.
Olivia Ruffiner
Deutsche Bahn stellt erneut Rekord bei Auszubildenden auf
Die Deutsche Bahn (DB) hat in diesem Jahr nach eigenen Angaben erneut eine Rekordzahl an Ausbildungsplätzen besetzt. Ab Herbst beginnen 6000...
SDA
Chefwechsel in Vevey
Zurück zu Marken und Märkten – so geht die neue Nestlé-Revolution
Laurent Freixe muss Nestlé wieder in Schwung und aus den Schlagzeilen bringen. Schafft er das?
Seraina Gross
EFG-Chef im Interview
«Wir können auch komplexere Deals stemmen»
EFG-Chef Giorgio Pradelli legt seine Übernahmestrategie offen. Die Privatbank plant Übernahmen für bis zu 60 Milliarden Franken Kundenvermögen.
Holger Alich
Neue PK-Studie
Immer mehr Arbeitnehmende wollen auch im Rentenalter weiter arbeiten
Wegen einer drohenden Rentenlücke sehen 65 Prozent aller Schweizerinnen und Schweizer zusätzliches Sparen und das Weiterarbeiten als Ausweg.
Andreas Minor
19
20
21
22
...
229