• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Lukas Engelberger

PersonLukas Engelberger

mehr zu: Lukas Engelberger
Impfen als Zeichen der Solidarität
Ab Januar: Bis zu 70'000 Impfungen am Tag
Das Bundesamt für Gesundheit will ab Januar 6 Millionen Leute impfen. Doch nicht alle Kantone werden so schnell bereit sein.
Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga im Interview
Einschneidende Coronamassnahmen: Zwei Bundesräte machen Druck in den Kantonen
Der Gesundheitsminister und die Bundespräsidentin warnen Kantone eindringlich davor, die Zügel schleifen zu lassen. Der Kanton Zürich war an der...
Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga im Interview
Einschneidende Coronamassnahmen: Zwei Bundesräte machen Druck in den Kantonen
Der Gesundheitsminister und die Bundespräsidentin warnen Kantone eindringlich davor, die Zügel schleifen zu lassen.
Lukas Engelberger, Praesident der Gesundheitsdirektorenkonferenz, links, und Bundespraesidentin Simonetta Sommaruga, rechts, an einer Medienkonferenz anlaesslich eines Treffens zwischen dem Bund und den Spitzenvertretern der kantonalen Konferenzen KdK, GDK und VDK zur Lagebeurteilung der Corona Situation, am Donnerstag, 15. Oktober 2020, in Bern. (KEYSTONE/Marcel Bieri)
Fünf Gründe gegen einen Lockdown
Die Corona-Infektionszahlen steigen – und so auch die Furcht vor drastischen Massnahmen. Was gegen die Schliessung der Wirtschaft spricht.
Melanie Loos
Shopping Atemschutzmaske
Coronavirus: «Das Schlimmste dürfte im April überstanden sein»
Task-Force-Mitglied Manuel Battegay warnt aber dennoch vor einem Lockdown. Derweil planen weitere Kantone eine Maskenpflicht.
Medizinische Maske auf dem Boden
Behörden verzichten – noch – auf Maskenpflicht
Das Maskentragen im öffentlichen Verkehr funktioniere noch ungenügend, mahnt Lukas Engelberger, Präsident der kantonalen Gesundheitsdirektoren. Doch...
ARCHIV - ZUR ENTSCHEIDUNG DER BASLER REGIERUNG, WEGEN DES CORONAVIRUS DIE BASLER FASNACHT ABZUSAGEN, STELLEN WIR IHNEN FOLGENDE ARCHIVBILDER ZUR VERFUEGUNG - A carnival lantern depicting Xi Jinping, president of China, are on display on the Muensterplatz on the second day of carnival in Basel, Switzerland, on Tuesday, March 12, 2019. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Coronavirus: Bundesrat verbietet Veranstaltungen mit mehr als 1000 Personen
Fussball, Konzerte, Basler Fasnacht, Autosalon Genf: Die Schweizer Regierung untersagt alle Grossveranstaltungen. Das gilt ab sofort.
123
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele