Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Mai Im
Person
Mai Im
mehr zu: Mai Im
Wäschehersteller Calida kehrt in die Gewinnzone zurück
Der Unterwäsche- und Lingerie-Hersteller Calida ist 2024 in die Gewinnzone zurückgekehrt. Unter dem Strich blieb ein Plus von 14,9 Millionen Franken...
SDA
Sika hat 2024 deutlich mehr verdient und erhöht Dividende
Sika ist auch im Geschäftsjahr 2024 vor allem dank einer grossen Akquisition gewachsen. Der Bauchemie- und Klebstoffhersteller steigerte die...
SDA
Competition and Markets Authority
Grossbritannien brummt Banken Strafen wegen Verstosses gegen Wettbewerbsrecht auf
Die britische Wettbewerbsbehörde hat gegen vier internationale Grossbanken eine Geldstrafe in Millionenhöhe verhängt.
Jahresergebnis
EFG steigert Gewinn 2024 weiter und kauft Genfer Privatbank
Die Zürcher Privatbank EFG International hat den Gewinn 2024 erneut gesteigert und damit die Höchstmarke von 2023 noch einmal überboten.
Mobiles Bezahlen baut Spitzenposition bei Zahlungsmitteln aus
Das Bezahlen mit Smartphone, Uhr oder anderen Geräten wird in der Schweiz immer beliebter. Das mobile Bezahlen ist laut dem Swiss Payment Monitor das...
SDA
Zahlungsdienstleistungen
Mobiles Bezahlen baut Spitzenposition aus
Fast jede dritte Zahlung in der Schweiz wird mit einem mobilen Gerät getätigt.
Rückkehr ins Büro
Raiffeisen Schweiz verschärft die Homeoffice-Regeln
Die Bank wünscht mehr Präsenz am Arbeitsplatz. Das missfällt der Belegschaft. Doch die Zukunft findet im Büro statt.
Tina Fischer
Bundesrat will KI-Konventionen des Europarates übernehmen
Der Bundesrat will die Konventionen zur Künstlichen Intelligenz des Europarates ins Schweizer Recht übernehmen. Dort, wo Gesetzesanpassungen nötig...
SDA
Sesselwechsel
Jérôme Cosandey wird neuer Leiter der Direktion für Arbeit beim Seco
Der gefragte Gesundheits- und Vorsorgeexperte verlässt Avenir Suisse nach dreizehn Jahren per Mitte Mai 2025.
47
48
49
50
...
250