Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Markus Gut
Person
Markus Gut
mehr zu: Markus Gut
Anlagestrategie Pensionskassen
Die Liquidität spricht für Obligationen
Schweizer-Franken-Anleihen weisen aktuell wieder ein grösseres Renditepolster auf, sind liquide und profitieren von sinkenden Zinsen.
Markus Thöny
Kampf der Neobanken
Das macht Yuh besser als Coop und Radicant
Die Neobank Yuh schreibt operativ schwarze Zahlen und gewinnt massiv Kundinnen und Kunden. Andere scheitern. Dafür gibt es Erklärungen.
Holger Alich
Staatsanwaltschaft klagt zwei weitere Wirecard-Vorstände an
Nach über vierjährigen Ermittlungen im Wirecard-Skandal hat die Staatsanwaltschaft zwei weitere ehemalige Vorstandsmitglieder des zusammengebrochenen...
SDA
Christoph Blocher im Interview
«Jeder weiss, dass Biden nicht mehr die Kraft hat»
Der SVP-Doyen über die Juso-Initiative, die EU-Einwanderung, Bidens Senilität und warum er sich erneut als Bundesrat aufstellen liesse.
Andreas Valda
Justiz
Commerzbank: Wollten uns bei Wirecard nicht «zum Deppen machen»
Bis kurz vor der Wirecard-Pleite hatte selbst einer der grössten Kreditgeber noch Zweifel an der Stichhaltigkeit der Vorwürfe.
Wechselkurse im Vergleich
Bei der falschen Bank wird das Feriengeld schnell teuer
Der HZ-Test zeigt: Die teuersten Banken verrechnen für den Euro über 5 Prozent mehr als die besten Anbieter. Wer nicht aufpasst, zahlt drauf.
Michael Heim
Blick in die Portfolios
Die Generation Z legt risikofreudiger an – aber auch erfolgreicher
Junge Anleger bevorzugen vor allem Technologie-Aktien aus den USA, während die Generation X auf traditionelle Schweizer Werte setzt.
Olivia Ruffiner
Unbezwingbares Skidorf
Ischgl schüttelt Corona-Skandal ab – und boomt mehr denn je
Der österreichische Party-Skiort Ischgl konnte von 130 Klagen alle bis auf eine abwehren. Vier Jahre nach Corona werden Rekordzahlen erzielt.
Carmen Schirm-Gasser
On, Nestlé, UBS und Co.
Diese Schweizer Firmen standen bereits im Visier von Aktivisten
Sie kleben sich vor Firmengebäude oder sprühen Farbe über das Logo. Bei diesen Unternehmen prangerten Aktivistinnen und Aktivisten Missstände...
Lena Madonna
, Tina Fischer
1
2
3
4
...
39