Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Home
Martin Selmayr
Person
Martin Selmayr
Folgen
mehr zu: Martin Selmayr
Was die neue Kommissionschefin für die Schweiz bedeutet
Die künftige EU-Kommissionschefin könnte die Beziehung zur EU neu beleben – und weckt Hoffnungen auf Zugeständnisse beim Rahmenabkommen.
Mehr…
Publiziert am 18.07.2019
Ein frischer Wind für die Schweizer Beziehungen zur EU?
Eine Deutsche an der Spitze der EU-Kommission mag hierzulande Hoffnungen auf Zugeständnisse wecken. Es könnte ganz anders kommen.
Mehr…
Publiziert am 18.07.2019
Guy Parmelin: «Wir müssen nochmals verhandeln»
Für Wirtschaftsminister Parmelin ist klar, dass der Rahmenvertrag im jetzigen Zustand nicht mehrheitsfähig ist.
Mehr…
Publiziert am 26.05.2019
Europa-Comeback mit freundlicher Unterstützung
Die EU zeigt sich gestärkt - zu verdanken hat das die Union allerdings nicht sich selbst. Vielmehr ist dem neuen US-Präsidenten ungewollt
Mehr…
Publiziert am 02.06.2017
Juncker: Brexit-Dinner-Leak schweren Fehler
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker bedauert die Indiskretionen aus einem Dinner mit Premierministerin Theresa May. Er will aber nicht die
Mehr…
Publiziert am 08.05.2017
Ein Brexit-Dinner mit negativem Beigeschmack
Nach dem Abendessen von Theresa May und Jean-Claude Juncker steigt die Furcht vor einer schmutzigen Brexit-Scheidung. Denn unangenehme Details des
Mehr…
Publiziert am 03.05.2017
Vergiftetes Brexit-Dinner zeigt tiefe Gräben auf
Null oder 60 Milliarden Euro: Die britischen EU-Schulden sind ein Beispiel für die Differenzen von Mays Regierung mit der EU. Ein geleaktes
Mehr…
Publiziert am 02.05.2017
Athens Vorschläge sind «gute Basis» für Krisengipfel
Am Montag soll ein Sondergipfel die Euro-Staaten und Athen einander annähern, um doch noch eine Staatspleite Griechenlands zu verhindern. Hoffnung
Mehr…
Publiziert am 22.06.2015
Darum kam es zum Abbruch der Griechenland-Gespräche
Die Hellenen stehen vor der Pleite. Die jüngsten Gespräche zur Lösung des Schuldenstreits verliefen im Sand. Die EU ist verärgert – auch über das
Mehr…
Publiziert am 16.06.2015