Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Oliver S.
Person
Oliver S.
mehr zu: Oliver S.
VW und Co. am Wanken
So schlitterte die deutsche Autoindustrie in die Krise
Gewinnwarnungen, Werkschliessungen, Jobabbau: Deutschlands Vorzeigeindustrie steht am Tiefpunkt – und das selbstverschuldet.
Holger Alich
Quartalsergebnis
Allianz geht optimistisch in den Jahresendspurt
Im 3. Quartal steigerte die Allianz ihren operativen Gewinn auch dank höherer Prämien um knapp 14 Prozent auf gut 3,9 Milliarden Euro.
résultat trimestriel
Allianz relève sa prévision annuelle après de solides résultats au T3
Le premier assureur européen Allianz a annoncé mercredi un bénéfice net part du groupe de 2,47 milliards d'euros au troisième trimestre 2024, en...
VW besiegelt Partnerschaft mit Rivian
Volkswagen hat die Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Tesla-Herausforderer Rivian besiegelt. Bereits 2027 sollen die ersten Fahrzeuge auf Basis...
SDA
VW rast auf die Wand zu
Kriegt Volkswagen überhaupt noch die Kurve?
Die Krise bei Volkswagen könnte weitreichende Folgen für die deutsche Wirtschaft haben. Experten fordern eine drastische Umstrukturierung.
Jean-Claude Raemy
Sesselwechsel
Verband Schweizerischer Kantonalbanken erhält neuen Direktor
Oliver Buschan wird per 1. Juli 2025 neuer Direktor des VSKB. Hanspeter Hess tritt zu diesem Zeitpunkt in den Ruhestand.
Sesselwechsel
Bank Berenberg holt Experten für Merger Arbitrage an Bord
Das Wealth and Asset Management von Berenberg hat sich zum 1. November mit Oliver Scharping und Leonard Keller von Bantleon verstärkt.
Kommentar zur Volkswagen-Krise
Wenn die Philosophin zur obersten Industriemanagerin im Weltkonzern wird
Der Niedergang des grössten Arbeitgebers Europas ist ein Alarmsignal für den Standort Deutschland und die EU.
Stefan Barmettler
Probleme in China
VW-Gewinn bricht um 64 Prozent ein
Der Volkswagen-Konzern hat im dritten Quartal einen herben Gewinneinbruch erlitten. Ausgerechnet jetzt, wo sich die VW-Krise zuspitzt.
6
7
8
9
...
74