Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
P. Was
Person
P. Was
mehr zu: P. Was
Energiewende
Wärmepumpe und Photovoltaik: Ein vorteilhaftes Duo
Umweltfreundliche Heiz- und Energiesysteme sind gefragt. Viele Vorteile bietet die Kombination aus Wärmepumpe und Photovoltaikanlage.
Susanne Wagner
Interview
«Wir konzentrieren uns auf die jährliche Dividendenerhöhung»
Fabian Rupprecht, CEO von Helvetia, äussert sich im cash-Interview über Wachstum, Dividendenstrategie - und über mögliche Akquisitionen.
Luca Niederkofler
Sozialversicherungen
Vermögen von AHV, IV & EO legt auf über 46 Milliarden Franken zu
Die Ausgleichsfonds der Sozialversicherungen hat ein positives Anlageergebnis von 7,33 Prozent erzielt. Das weckt Begehrlichkeiten.
BKW-Chef im Interview
«Unsere Investitionen im Ausland stärken auch die Schweiz»
BKW-CEO Robert Itschner spricht über die Strategie des Berner Energiekonzerns und sagt, wofür er 4 Milliarden Franken ausgeben will.
Florian Fels
Laura Baudenbacher
«Eine Revision des Kartellgesetzes wäre eine Katastrophe»
Economiesuisse will der Antikartellbehörde die Zähne ziehen. Die Präsidentin der Weko erklärt, warum das die Schweiz teuer zu stehen käme.
Andreas Valda
Gastkommentar
Wie aus dem Lehrbuch
Der Bund schliesst das Jahr 2024 mit einem fast ausgeglichenen Haushalt ab. Die Finanzpolitik zeigt sich vier Jahre nach Covid wieder stabil.
Serge Gaillard
Gastkommentar
KI = keine Idee?
Die Schweiz ringt um eine klare KI-Strategie. Trotz Forschungsinitiativen und Firmenansiedlung fehlt eine Vision für den Umgang mit KI.
Nicolas Zahn
Grosse finanzielle Auswirkung
Säule 3a: Frühe Einzahlung des Maximalbetrags bringt mehr Rendite
Für die private Vorsorge gilt: Je früher, desto besser. Was aber sind die Alternativen, wenn man nicht so viel Geld auf der Seite hat?
Robin Wegmüller
Oerlikon erreicht weniger Umsatz - Abspaltung Polymer auf Kurs
Oerlikon hat 2024 im konjunkturellen Gegenwind gestanden. Der Umsatz sank dabei deutlicher als der Auftragseingang. Der operative Gewinn tauchte...
SDA
166
167
168
169
...
250