Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
P. Was
Person
P. Was
mehr zu: P. Was
Jahresergebnis
Helvetia (CH) Swiss Property Fund mit gutem Jahresergebnis
Der Helvetia (CH) Swiss Property Fund verzeichnete 2024 einen Gesamterfolg von 24,2 Millionen Franken und plant eine Kapitalerhöhung im Jahr...
Rückflüsse für Aktionäre
Allianz stellt überarbeitete Dividendenpolitik vor
Der Versicherungskonzern Allianz plant, seine Dividendenpolitik zu ändern und die Ausschüttungen an Aktionäre weiter auszubauen.
CEO Sundar Pichai verrät
Google wird sich 2025 «grundlegend verändern»
Google verspricht Revolution bei der Suche. CEO Pichai kündigt für 2025 radikalen Umbau an – und will die Nutzer verblüffen.
Tobias Bolzern
Studie
Österreicher setzen auf Sicherheit und Digitalisierung
Eine aktuelle Studie von LIVV und Skopos zeigt, dass 81 Prozent der Österreicher Vertrauen in den Datenschutz ihrer Versicherungen haben.
Turbulentes Börsenjahr
Gibts eine Jahresendrally – und wie wird das Jahr 2025?
Börsencrash, Trump-Wahl, Kryptohype – das Aktienjahr 2024 bot viel. In den USA legen die Märkte nun einen Schlussspurt hin. Und in der Schweiz?
Robin Wegmüller
Interpharma-Vize im Interview
«Die Personenfreizügigkeit ist für uns eminent wichtig»
Pharma-Managerin Leila Schwery warnt davor, der EU die Türe zuzuschlagen. Die Schweiz soll die offenen Grenzen verteidigen.
Andreas Valda
Geldpolitik
China ändert Kurs: Geldpolitik soll jetzt «angemessen locker» sein
China ändert angesichts der hartnäckigen Konjunkturflaute erstmals seit 2010 seinen geldpolitischen Kurs.
Was man über Nova Gorica und Gorizia wissen sollte
Erstmals präsentiert sich ein grenzübergreifendes Städtepaar als europäische Kulturmetropole. Mitteleuropäisches Barock und sozialistische...
SDA
SBB laut NGO nach Trenitalia die Nummer 2 in Europa
Die beste Bahngesellschaft in Europa ist Trenitalia, gefolgt von der SBB, so die NGO Transport & Environment, die am Montag eine Rangliste von 27...
SDA
184
185
186
187
...
250