Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Roche Roche
Person
Roche Roche
mehr zu: Roche Roche
Kampf ums Überleben
Warum es für Idorsia kaum mehr Hoffnung gibt
Das Ehepaar Clozel wollte an den Grosserfolg von Actelion anknüpfen. Nun drohen die beiden zu scheitern. Wie es dazu kam.
Seraina Gross
Schweizer Börse wettet weiter auf Trump
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch den Gewinnkurs der letzten Tage fortgesetzt. Damit schloss der SMI zum 12. Mal dieses Jahr im Plus und...
SDA
Kommentar
Wir werden weiter über Ozempic und Wegovy schreiben!
Swissmedic geht gegen Journalisten und Journalistinnen vor, die über Abnehmspritzen berichten. Damit ist sie auf dem Holzweg.
Seraina Gross
Loïc Brunschwig
So will der junge CEO das Traditionshaus Bongénie in die Zukunft führen
Mit dem 31-Jährigen ist nun die fünfte Generation am Ruder. Er muss sich den Problemen einer sich disruptiv entwickelnden Branche stellen.
Alain Jeannet
Grafik der Woche
Vergesst Apple und Nvidia! Walmart ist der wahre Koloss
Händler und Big Oil führen die «Fortune»-Liste der weltweit umsatzstärksten Firmen an. Die SMI-Konzerne sind abgeschlagen.
Peter Rohner
UBS-Aktien erstmals seit 2008 wieder über 30 Franken
Die Aktien der UBS sind im bisherigen Jahresverlauf bei den Blue Chips klarer Spitzenreiter. Sie haben am Donnerstag im frühen Handel erstmals seit...
SDA
Im Aufwind seit PUK-Bericht
UBS-Aktien erstmals seit 2008 wieder über 30 Franken
Die Aktien der UBS sind im bisherigen Jahresverlauf bei den Blue Chips klarer Spitzenreiter.
122 Millionen Franken
Lindt-Chefs verkaufen eigene Aktien in Massen
Konzernleitung und Verwaltungsrat des Schokoladen-Riesen stiessen 2024 viele Aktien ab. Sie investieren ihr Geld offenbar lieber anderswo.
Thomas Schlittler
Erneut drei Schweizer Unternehmen unter den 100 teuersten der Welt
Auch im Jahr 2024 haben es drei Schweizer Konzerne unter die 100 teuersten Unternehmen der Welt geschafft. Jedoch fielen Roche, Nestlé und Novartis...
SDA
9
10
11
12
...
161