Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Roche Was
Person
Roche Was
mehr zu: Roche Was
Banken
CS-Präsident Rohner: «Ständig mit Grund-Paranoia unterwegs»
CS-Präsident Urs Rohner hatte bereits 2012 Pläne für einen Umbau – dieses Jahr sieht er die Bank optimal aufgestellt.
Stefan Barmettler
Ranking
Das sind die besten Schweizer Unternehmen auf Youtube
Welche Schweizer Marke glänzt mit ihren Online-Videos auf Youtube? Und wer sendet peinliche Inhalte ins Nichts? Die Auswertung.
Stefan Mair
Pharma
Manhattan Love Story: Warum Roche Flatiron kauft
Der Basler Pharmakonzern Roche lässt für ein New Yorker Startup mit 500 Mitarbeitern 1,9 Milliarden Dollar springen. Die Hintergründe.
Seraina Gross
Pharma
«Es gibt nur wenige gute Daten da draussen»
Daniel O’Day, der Pharmachef von Roche, setzt grosse Hoffnungen auf das New Yorker Software-Startup Flatiron – dank wertvollen Daten.
Seraina Gross
Interview
«Die Grenze zwischen gesund und krank verschwindet»
Andrea Belliger ist eHealth-Expertin. Für sie ist die Migros ein Gesundheitsplayer und Krankenversicherungen sollten personalisiert werden.
David Torcasso
Pharma
IPO-Kandidat Polyphor lässt Mediziner hoffen
Dem Börsenkandidaten könnte gelingen, was die Pharmagiganten nicht schafften: Ein Durchbruch im Kampf gegen Bakterien.
Seraina Gross
EU-Datenschutz-Grundverordnung
Das neue EU-Gesetz trifft KMU besonders hart
Die neue Verordnung der EU soll die grossen Datenkraken bändigen. Doch sie bereitet vor allem kleineren Unternehmen Probleme.
Bastian Heiniger
Rückversicherung
Walter Kielholz – so viel verdiente er bei Swiss Re
Auch nach 20 Jahren VR bei Swiss Re tritt Walter Kielholz nicht ab. In dieser Zeit hat er bis zu 100 Millionen Franken verdient.
David Torcasso
Gehaltsschere
Warum die Lohnlücke nicht «gottgegeben» ist
Gegen Lohnlücken hilft kein Gesetz, weil Frauen sich ja doch für die Kindererziehung entscheiden? Diese Haltung ignoriert die realen...
Karen Merkel-Gyger
50
51
52
53
...
64