Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Sei Berlin
Person
Sei Berlin
mehr zu: Sei Berlin
Schwarzer Morgen für Peter Spuhler
Stadler Rail senkt Jahresziel – Aktie stürzt um 16 Prozent ab
Unwetterkatastrophen haben den Zugbauer hart getroffen. Gleichzeitig gibt es Verzögerungen bei einem Grossauftrag. Die Anleger reagieren.
Doch kein Filetieren?
Zwei deutsche Reiseriesen bieten für Migros-Tochter Hotelplan
Der Verkauf von Hotelplan entwickelt sich offenbar anders als gedacht. Im Bieterkampf befindet sich nun ein prominentes deutsches Duo.
Andreas Güntert
Wirtschaftspolitik
Wie Schweizer Banken auf die deutsche Regierungskrise schauen
Die Dauerkrise der Ampelkoalition in Deutschland hat letztlich zum Bruch geführt. Den Schweizer Banken ist das egal.
Anton Beck
Assetmanagement
Krypto als Assetklasse: Mehr als ein Trend
Mit der Zulassung von ETFs auf Kryptowährungen an der US-Börse haben Bitcoin und Co. den Ritterschlag bekommen.
Sandra Willmeroth
«Das lassen wir uns nicht bieten!»
Arbeiter wollen alle deutschen VW-Fabriken lahmlegen
Die harten Sparpläne von Volkswagen führen zu heftigen Protesten. Die Stimmung ist aufgeheizt. Auch Kanzler Olaf Scholz schaltet sich ein.
Patrik Berger
Unicredit-Avancen
Lindner zu Commerzbank: Strategie der Eigenständigkeit weiter richtig
Der deutsche Finanzminister Christian Lindner steht zur Strategie der Eigenständigkeit der Commerzbank.
EU-Schuldenregeln: Berlin braucht mehr Zeit für Einhaltung
Deutschland drohen wegen der schlechten Wirtschaftslage Probleme mit den neuen europäischen Schuldenregeln - trotz der Schuldenbremse. Die...
SDA
Landesbanken
LBBW will Immo-Kredite nicht abschmelzen - anders als Helaba
Die LBBW will ihr 63 Milliarden Euro schweres Exposure bei der gewerblichen Immobilienfinanzierung trotz der Verwerfungen am Markt nicht...
Deutsche Regierung erwartet 2024 rückläufige Wirtschaftsleistung
Die deutsche Regierung rechnet für dieses Jahr mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent. Damit korrigiert sie ihre Prognose zur...
SDA
2
3
4
5
...
72