• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Sibel Arslan

PersonSibel Arslan

mehr zu: Sibel Arslan
Viele leere Plätze im Nationalratssaal während der Debatte zur Initiative für eine 13. AHV-Rente.
Altersrenten
Nationalrat stimmt gegen Initiative für eine 13. AHV-Rente
Die Initiative «Für ein besseres Leben im Alter» hatte im Nationalrat keine Chance. Für die bürgerliche Mehrheit ist die Vorlage nicht...
Regine Sauter, FDP-ZH, links, spricht vor der abtretenden Nationalratspraesidentin Irene Kaelin, GP-AG, am ersten Tag der Wintersession der Eidgenoessischen Raete, am Montag, 28. November 2022 im Nationalrat in Bern. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Initiative der Gewerkschaften
Der Nationalrat stellt sich gegen eine 13. AHV-Rente
Der Gewerkschaftsbund möchte die AHV ausbauen. Die grosse Parlamentskammer findet daran keinen Gefallen.
E-ID
Volksabstimmung: Allianz zur E-ID gesteht Niederlage ein
Die Vereinigung Digitalswitzerland hat den Abstimmungskampf um die E-ID verloren. Sie fordert die Politik jetzt auf, rasch für eine neue Lösung zu...
Parlament lehnt Schutz von Whistleblowern ab
Parlament lehnt Schutz von Whistleblowern ab
Wer Unregelmässigkeiten am Arbeitsplatz meldet, muss mit Konsequenzen rechnen. Der Nationalrat lehnt ein Gesetz für mehr Rechtssicherheit ab.
E-ID-Gesetz gerät wegen privaten Herausgebern unter Beschuss
E-ID-Gesetz gerät wegen privaten Herausgebern unter Beschuss
Organisationen der Zivilgesellschaft und linke Parteien ergreifen gegen das Gesetz das Referendum. In einer Abstimmung stünden ihre Chancen nicht...
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele