Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Simonetta Sommaruga
Quelle: .
Person
Simonetta Sommaruga
mehr zu: Simonetta Sommaruga
175 Jahre Eisenbahn
Historische Dampffahrt von Baden nach Zürich feiert Jubiläum
Am heutigen Dienstag vor 175 Jahren fuhr die erste Bahnlinie zwischen Baden AG und Zürich. Es handelte sich um die Spanisch-Brötli-Bahn.
Am Filmfestival Locarno
Sommaruga ruft zur Annäherung an Europa auf
Bundesrätin Simonetta Sommaruga hat am Filmfestival Locarno für eine Annäherung der Schweiz an die EU plädiert. Sie sei der naheliegende...
SVP-Fraktionspräsident Aeschi: Sommaruga macht ihre Arbeit nicht
SVP-Fraktionspräsident Thomas Aeschi wirft SP-Bundesrätin Simonetta Sommaruga vor, ihre Arbeit als Energieministerin nicht zu machen. Am...
sda
Sommaruga: Schweiz sollte sich bei Gas mit der EU abgleichen
Die EU-Staaten haben sich auf einen Plan zur Drosselung des Gas-Verbrauches verständigt. Nach Auffassung von Energieministerin Simonetta Sommaruga...
sda
Gas-Solidaritätsabkommen Bern-Berlin braucht grünes Licht von der EU
Die erste Verhandlungsrunde zwischen Deutschland und der Schweiz über ein Solidaritätsabkommen beim Gas hat stattgefunden, wie die Behörden am...
sda
Wegen der Hitze und Krieg könnte es bei Strom und Gas eng werden
Zwar ist die Versorgung der Schweiz mit Strom und Gas zurzeit gesichert. Doch im Winter könnte es eng werden mit der Versorgung. Gründe sind...
sda
Politik
Was bewirken die Jungen am Steuer der Parteien?
Parteien holen junge Politikerinnen und Politiker gerne ins Kader. Doch haben sie wirklich etwas zu sagen? Selten.
Andreas Valda
Energie
Die Sache mit dem Winterstrom – oder warum jetzt alle Panik schieben
Seit Jahren ist die Schweiz im Winter auf Importe angewiesen. Doch plötzlich ist unsicher, ob es diese noch geben wird.
Bernhard Fischer
, Michael Heim
Freitagsgespräch
«Wer in der Aufsicht tätig ist, sollte bei einem Versicherer gearbeitet haben»
KPT-CEO Thomas Harnischberg konstatiert: Würden die Akteure im Gesundheitswesen das Gespräch suchen statt die Profilierung, gäbe es weniger...
Sandra Escher Clauss
9
10
11
12
...
34