Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Thomas J. Jordan
Person
Thomas J. Jordan
mehr zu: Thomas J. Jordan
Gastkommentar
Zehn Jahre seit der Aufhebung des Mindestkurses
Der Franken-Schock führte zu Stellenabbau und Deflation. Die Wechselkurspolitik, orientiert am realen Franken-Kurs, bewährt sich aber bis...
Serge Gaillard
Zehn Jahre nach Frankenschock
Wo die Schweizer Währung heute steht
Vor zehn Jahren hob die SNB den Euro-Mindestkurs auf. Was die wichtigsten Lehren daraus sind – und was das mit Negativzinsen zu tun hat.
Peter Rohner
cryptomonnaies
Une initiative pour permettre à la BNS d'acheter des bitcoins
La première et la plus puissante monnaie numérique au monde, le bitcoin, doit faire partie de la réserve monétaire. Un comité a officiellement lancé...
Neue Initiative lanciert: Nationalbank soll Bitcoins kaufen
Die erste und weltweit stärkste Digitalwährung Bitcoin soll Teil der Schweizer Währungsreserve werden. Ein privates Komitee hat eine entsprechende...
SDA
Gastkommentar
Mit den Hinterzimmer-Gesprächen in der CS-Krise wurden Optionen verspielt
Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS wurde in inoffiziellen Gesprächen vorgespurt. Das hat die Stellung der Behörden geschwächt.
Randnotizen zum PUK-Bericht
Plan Z, Weisse Ritter und afrikanische Projekte
Lustige, bemerkenswerte oder überraschende Fakten, die im PUK-Bericht zur Credit Suisse stehen.
Michael Heim
, Holger Alich
Credit Suisse
Wer trägt welche Schuld?
Wird die Finma abgestraft? Muss Ueli Maurer zittern? Wir zeigen auf, wie die PUK die wichtigsten Akteure bei der CS-Pleite beurteilt.
Michael Heim
, Holger Alich
Aufarbeitung des CS-Untergangs
Das ist vom PUK-Bericht zu erwarten
Die PUK wird am Freitag ihren Bericht vorlegen. Er wird nur einen Teil des CS-Dramas abdecken. Im Fokus: Ueli Maurer, die SNB und die Finma.
Holger Alich
Jumboschritt der SNB
Martin Schlegel setzt ein Zeichen
Die SNB reagiert mit ihrem Vorgehen entschieden auf ein sich verdüsterndes Umfeld. Der Franken reagiert nur wenig.
Markus Diem Meier
, Peter Rohner
1
2
3
4
...
59