Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Thomas J. Jordan
Person
Thomas J. Jordan
mehr zu: Thomas J. Jordan
Schmelzende Gewinne
SNB-Ausschüttung an Bund und Kantone rückt in weite Ferne
Der SNB droht im zweiten Quartal ein Verlust zwischen 15 und 25 Milliarden Franken. Schuld sind die Währungen und die steigenden Zinsen.
Peter Rohner
Inflation unter 2 Prozent
Kann die SNB auf weitere Zinserhöhungen verzichten?
Die Teuerungsrate liegt nun im von den Währungshütern anvisierten Zielband. Was das für das weitere Vorgehen der SNB heisst.
Peter Rohner
Gegenentwurf zu Bitcoin & Co.
Was Sie über das digitale Zentralbankengeld wissen müssen
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich schmiedet an einer digitalen Finanzmarktarchitektur. Die Ideen haben es in sich.
Peter Rohner
Geldpolitik
Festhypotheken für alle Laufzeiten bei fast 3 Prozent
Auffällig ist im neuen Hypotheken-Index von Moneyland, dass die Zinssätze aller Laufzeiten zwischen 2 und 10 Jahren ähnlich hoch sind.
Pilotprojekt der SNB
Digitales Zentralbankgeld soll noch dieses Jahr kommen
Die SNB will noch im laufenden Jahr ein Pilotprojekt mit digitalem Zentralbankgeld für den Zahlungsverkehr zwischen Banken starten.
Banque nationale
La BNS pas encore "assez stricte", selon Thomas Jordan
Les taux directeurs en Suisse devraient encore augmenter. Si l'on interprète bien les prévisions d'inflation de la Banque nationale, on constate que...
Nationalbank
Jordan: Geldpolitik möglicherweise noch nicht «straff genug»
Die Leitzinserhöhung von letzter Woche reiche wahrscheinlich noch nicht, sagt der SNB-Chef.
taux directeur
La BNS relève son taux directeur de 25 points de base à 1,75%
La Banque nationale suisse (BNS) a relevé jeudi son taux directeur de 25 points de base (pb), pour le porter à 1,75%, évoquant une nouvelle...
Crash der CS
SNB kritisiert Bankenregulierung als mangelhaft
Die SNB zieht Lehren aus dem Crash der CS. Die aktuelle Bankenregulierung sei zu starr. Die Fixierung auf fixe Quoten gar kontraproduktiv.
Holger Alich
19
20
21
22
...
59