Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Mediaplanung
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Thorsten Polleit
Person
Thorsten Polleit
Folgen
mehr zu: Thorsten Polleit
Shutdown im Tessin belastet globale Goldverarbeitung
Die grossen Goldverarbeiter fallen aus und der Nachschub aus Südafrika stockt. Dies, in einer Zeit, in der die Nachfrage besonders hoch ist.
Mehr…
Publiziert am 03.04.2020
Achtung, Anleger: Der neue Goldrausch birgt altbekannte Tücken
Der aktuelle Anstieg des Goldpreises erinnert an den Gold-Boom im 1980. Das sollte Anlegern eine Warnung sein.
Mehr…
Publiziert am 23.01.2020
Welthandel
Die Schweiz ist die Goldgrube von China
Mehr als die Hälfte aller Exporte nach China bestehen heute aus einer einzigen Ware: Gold. Was verrät uns das?
Mehr…
Publiziert am 04.02.2019
Konjunktur
US-Notenbank will es nach Zinsfeuerwerk ruhiger angehen
Chef der US-Notenbank Jerome Powell betont, dass die Argumente für Zinserhöhungen schwächer geworden seien.
Mehr…
Publiziert am 31.01.2019
Bargeld
Warum Schweizer immer mehr Bargeld horten
Die Minuszinsen führen zu immer absurderen Folgen. In der Schweiz gibt es jetzt keine Staatsanleihen ohne Strafgebühren mehr. Doch die Alternative
Mehr…
Publiziert am 06.07.2016
Liquiditätsengpass: Die Wirtschaftskrise ist hausgemacht
Mit der grössten Rettungsaktion seit dem 11. September 2001 haben die Zentralbanken das Schlimmste verhindert. Unklar ist, welche Bank noch auf
Mehr…
Publiziert am 14.08.2007
US-Notenbank: Schweres Erbe
Ben Bernanke ist ab Januar der mächtigste Notenbanker der Welt. Alan Greenspan hinterlässt ihm nicht nur grosse Schuhe, sondern vor allem einen
Mehr…
Publiziert am 01.11.2005