Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Trump Im
Person
Trump Im
mehr zu: Trump Im
Jahresausblick 2025
«Die Schweiz wird durch die Schwäche Europas gebremst»
Unsichere US-Politik, eine KI-Blase und der ausgeglichene Wert von Gold: Was das Börsenjahr 2025 laut Raiffeisen-CIO Matthias Geissbühler...
Anton Beck
Klimarisiken
Rekordhitze stellt Versicherer vor neue Herausforderungen
2024 war das erste Jahr mit über 1,5 Grad Erderwärmung. Versicherer müssen sich auf wachsende Klimarisiken einstellen.
Über 150 Millionen Dollar für pompöse Party
Welche Milliardäre für Trumps Amtseinführung spenden
Mit Millionen für die Amtseinführung buhlen sie um Trumps Aufmerksamkeit und Gunst. Aber warum hagelt es jetzt Spenden von Superreichen?
Gabriel Knupfer
Geldpolitik
Fed-Protokoll unterstreicht Schwenk der Notenbanker zu Vorsicht
Das am Mittwoch vorgelegte Protokoll der letzten Fed-Sitzung hat den Schwenk der Währungshüter zu mehr Vorsicht bei der Lockerung der Geldpolitik...
Gastkommentar
Nehmen Sie Steroide? Bitcoin boomt! Aber Vorsicht – es kann auch schiefgehen
Donald Trumps Wahlsieg befeuert die Hoffnungen auf eine kryptofreundliche Politik. Das heizt Spekulationen an – und birgt Gefahren.
Ken Fisher
Anlageausblick 2025
Raiffeisen-Anlageexperten rücken Sachwerte in den Fokus
Ein raueres Konjunkturumfeld, die Tendenz zu weiter sinkenden Zinsen sowie geopolitische Unsicherheiten prägen im neuen Börsenjahr das...
Historische Landkäufe
Als Amerika den Russen Alaska für einen Spottpreis abkaufte
Donald Trump will unbedingt Grönland. Schon einige Präsidenten vor ihm haben grosse Landesteile gekauft und damit das US-Territorium erweitert.
Robin Wegmüller
Bodenschätze und viel mehr
Grönland – eine Insel im Sturm der Geopolitik
Donald Trump drängt auf die Übernahme Grönlands. Doch weshalb gehört die Insel überhaupt zu Dänemark, und was ist ihre strategische Bedeutung?
Gabriel Knupfer
Kommentar
Xavier Milei ist die neue Galionsfigur für den Freihandel
Mileis Motorsäge-Prinzip macht auch an der Grenze nicht halt. Er senkt die Zölle und macht exakt das Gegenteil von Donald Trump.
Peter Rohner
80
81
82
83
...
250