Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Trump Media
Person
Trump Media
mehr zu: Trump Media
Jetzt auch keine Schwarzkopf-Werbung auf Facebook
Zu viel Hass: Big Business wendet sich gegen die Exzesse in den Social Media. Die nächsten Werbestopps kommen von Henkel, Ford und Microsoft.
«Das Geschäftsmodell von Facebook, Google und Co. muss verboten werden!»
Einst war er Mark Zuckerbergs Mentor, heute ist er der grösste Kritiker von Facebook: Roger McNamee über manipulierte Wahlen, angestachelte...
Marc Kowalsky
«Trotz aller Tragik, Corona ist ein ideales Themenfeld für Satiriker»
Satiriker Viktor Giacobbo musste sein subventionsfreies Theaterhaus wegen des Coronavirus' schliessen. Doch er hat bereits neue Pläne.
Stefan Barmettler
Social Media
Twitter beschämt Facebook mit Verbot von politischer Werbung
Der Twitter-Chef prangert «erkaufte» Reichweite für politische Botschaften an. Doch Mark Zuckerberg verteidigt die Position von Facebook.
Freie Sicht
Was zum Teufel ist «Millennial Socialism»?
Das Leitmedium des Freihandels sieht eine neue linke Generation heranwachsen – und damit eine Herausforderung für den Kapitalismus.
David Torcasso
Regulierung
Britisches Parlament: Facebook als «digitaler Gangster»
Facebook habe «vorsätzlich und wissentlich» das Gesetz gebrochen, schreiben britische Parlamentarier. Nun brauche es neue Regeln.
Privatfotos
Jeff Bezos wird vom «National Enquirer» erpresst
Amazon-Chef Jeff Bezos sieht sich mit schlüpfrigen Fotos erpresst. Die Zeitung gehört dem Trump-Freund David Pecker.
Medien
Twitters Vorteil ist seine Einladung zur Spontanität
In den Medien werden jene bevorteilt, die über Macht und Einfluss verfügen. Social Media kann dazu dienen, der Ungleichheit etwas...
Cédric Wermuth*
Medien
«Bürger verfolgen mit grosser Intensität diese riesige Soap-Opera»
Deuter des Trump’schen Medienwahnsinns: Marcus Brauchli, Ex-Chef der «Washington Post», über die Polarisierung seines Landes – und der...
Dirk Schütz
5
6
7
8
9