Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Trump zu Biden
Person
Trump zu Biden
mehr zu: Trump zu Biden
US-Wirtschaft im Gesundheitscheck
Ein Erfolgsmodell verliert seine Fans
Die US-Wirtschaft ist in Topform. Die Kehrseite sind die Schulden und eine «Bezahlbarkeits-Krise». Dagegen hat auch Trump kein Rezept.
Peter Rohner
Historischer Vergleich zeigt
Die Börsen laufen unter Demokraten besser
Trump brüstet sich, wie gut die Börse in seiner ersten Amtszeit lief. Doch die Vergangenheit zeigt: Unter Demokraten stiegen Aktien stärker.
Gabriel Knupfer
Millionen in den Wahlkampf gesteckt
Was Elon Musk wirklich von Donald Trump will
Mittlerweile ist der Tesla-Chef der wichtigste Geldgeber für Donald Trump. Welche Ziele verfolgt der reichste Mann der Welt damit wirklich?
Gabriel Knupfer
Umfrageergebnis
Erstes US-Wahlresultat liegt vor – wenig Angst vor schwankenden Aktienkursen
Das Kopf-an-Kopf-Rennen in der US-Wahl beeinflusst die Börsen – da ist sich die Hälfte der Befragten sicher. Doch Angst hat niemand.
Andreas Minor
Kryptowährungen im Bann des US-Wahlkampfs
Schwächelt Bitcoin wegen bevorstehender Trump-Niederlage?
Kryptowährungen verlieren seit Tagen massiv an Wert. Investoren befürchten stärkere Regulierungen unter einer Präsidentschaft von Harris.
Stefan Barmettler
Kommentar
Trump und die grosse kognitive Dissonanz
Eine Rückkehr des Ex-Präsidenten ist gefährlicher als gemeinhin angenommen.
Markus Diem Meier
Europa und USA
Weshalb sich Europa nicht emanzipieren kann
Seit Jahrzehnten will Europa mit dem Wirtschaftsgiganten USA gleichziehen, doch der Abstand wird immer grösser. Warum?
Stefan Barmettler
Trump will Google wegen "schlechter Geschichten" über ihn verfolgen
Der republikanische US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat die strafrechtliche Verfolgung von Google gefordert. Die Internetsuchmaschine des...
SDA
Zinswende
US-Notenbank senkt Leitzinsen um 0,50 Prozentpunkte
Die US-Notenbank Federal Reserve reagiert auf die abflauende Inflation und senkt zum ersten Mal seit mehr als vier Jahren ihren Leitzins.
7
8
9
10
...
43