Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Ursula von der Leyen
Person
Ursula von der Leyen
mehr zu: Ursula von der Leyen
De-Risking
Europa nabelt sich ab
Die EU und die USA wollen ihr China-Risiko minimieren. Was bedeutet das für die Globalisierung und die Schweizer Wirtschaft?
Gabriel Knupfer
EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein
Die EU führt am (morgigen) Freitag vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Das geht aus dem EU-Amtsblatt hervor.
SDA
Kampf gegen «Marktverzerrung»
EU droht mit Strafzöllen auf E-Autos aus China
China soll seine E-Autobranche mit Subventionen unterstützen – und ihr einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Dagegen geht die EU nun vor.
Tobias Straumann zu den Europawahlen
«Wichtig ist, dass der Schuss nun endlich gehört wird»
Die «Brandmauer»-Politik gegen rechts funktioniere nicht, sagt der Zürcher Wirtschaftshistoriker.
Seraina Gross
Analyse: Wind- und Solarkapazität in EU um fast zwei Drittel erhöht
Die Wind- und Solarkapazität in der EU hat sich laut einer Analyse in den vergangenen Jahren um fast zwei Drittel erhöht. Von 2019 bis 2023 stieg sie...
SDA
EU gibt sich zurückhaltend
Biden schraubt US-Zölle für Elektroautos aus China auf 100 Prozent
Die USA erhebt Sonderzölle auf Waren aus China. Die Volksrepublik flute die globalen Märkte mit verbilligten Exporten, so Präsident Joe Biden.
EU lockert Umweltauflagen für Bauern
Die EU-Staaten haben endgültig Änderungen der gemeinsamen Agrarpolitik zugunsten von Bauern beschlossen. Damit sollen Landwirte entlastet werden,...
SDA
Deutschland pocht vor Xi-Besuch auf fairen Wettbewerb
Vor dem Europa-Besuch des chinesischen Präsidenten Xi Jinping hat Deutschlands Aussenministerin Annalena Baerbock die staatliche Subventionspraxis...
SDA
Mehr als Biden und Macron
Bundesräte sind im weltweiten Vergleich Topverdiener
Je rund 1,1 Millionen Franken erhalten Mitglieder der Schweizer Bundesregierung. Bei den Staatskonzernen schwingt der Swisscom-Chef obenaus.
Gabriel Knupfer
6
7
8
9
...
34