Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Vincent Ducrot
Person
Vincent Ducrot
mehr zu: Vincent Ducrot
Züge in der Romandie fahren ab Freitag mit Einschränkungen wieder
Der Bahnverkehr auf der seit Dienstag bei Tolochenaz (VD) unterbrochenen Strecke Lausanne - Genf kann voraussichtlich am Freitagmorgen ab...
sda
Medien
Die Schlagzeilen der Sonntagspresse
Die drohende Stromknappheit in der Schweiz, die Klimabilanz von in-vitro-Fleisch und die Ermittlungen im Erpressungsfall von Bundesrat Alain Berset:...
Shopping
Warum SBB, Ruag und die Post gebrauchtes Inventar online verkaufen
Drei Staatsbetriebe verkaufen Altwaren im Internet und betonen die Kreislaufwirtschaft. Ein gutes Geschäft oder bloss Greenwashing?
Bernhard Fischer
Bahn
Stadler Rail erhält Zuschlag für 286 Züge der SBB
Der Auftrag im Umfang von zwei Milliarden Franken ist zumindest ein kleiner Trost nach dem Rückschlag in Österreich im September.
Stadler Rail sichert sich Milliardenauftrag der SBB
Der Thurgauer Zughersteller Stadler Rail hat sich einen Milliarden-Auftrag der SBB für neue S-Bahn-Züge geholt. Er erhielt den Zuschlag für den Bau...
sda
Startup
Simpletrain: Dieses Startup will Zugfahrten quer durch Europa attraktiv machen
Das Zürcher Startup um Gründer Marius Portmann hat ein Online-Reisebüro für internationale Zugfahrten aufgebaut.
Stefan Mair
, Sira Huwiler-Flamm
SBB
Dringende Geschäfte ohne Münzen?
2,5 Millionen Bahnhofnutzer gibt es in der Schweiz pro Tag. Muss einer mal auf Toilette, geht es meist nur mit Münz. Das soll sich ändern.
Bernhard Fischer
Die SBB verzeichnet einen Rekordverlust
Die Nachfrage brach um einen Drittel ein. In der Bilanz schlägt sich das mit einem Verlust von 617 Millionen Franken nieder.
SBB rechnen auch im kommenden Jahr mit Verlust
Corona-Riese kostet zwei Milliarden Franken. Statt bei Tarifen will der SBB-Chef bei den Abläufen optimieren.
1
...
3
4
5
6