Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Werner A.
Person
Werner A.
mehr zu: Werner A.
Landis+Gyr setzt voll auf Amerika
Landis+Gyr stellt sich strategisch neu auf. Geplant ist eine vollständige Ausrichtung auf Amerika. Die Kotierung an der Schweizer Börse steht zur...
SDA
Sesselwechsel
Swica: Werner Kübler soll neuer VR-Präsident werden
Im Juni 2025 kommt es an der Swica-Spitze zur Stabsübergabe, da Carlo Conti aus statutarischen Gründen nach zehn Jahren zurücktritt.
Swica nominiert Werner Kübler als Verwaltungsratspräsident
Die Krankenkasse Swica hat Werner Kübler als neuen Verwaltungsratspräsidenten nominiert. Kübler soll im Juni Carlo Conti an der Spitze des...
SDA
Schweizer Schuhhersteller gerettet
Blocher-Schwiegersohn Roberto Martullo kauft Künzli
Aufatmen in Windisch AG: Schuhhersteller Künzli hat eine Nachfolgeregelung gefunden. Alle Mitarbeitenden dürfen bleiben.
Robin Wegmüller
, Nicola Imfeld
Alle Mitarbeiter verlieren Job
Kultiger Schweizer Schuhproduzent Künzli stellt Betrieb ein
Nach 98 Jahren ist Schluss. Künzli, der Schuhhersteller aus Windisch AG, hört auf. Es konnte kein Nachfolger gefunden werden.
Patrik Berger
Neue PK-Studie
Immer mehr Arbeitnehmende wollen auch im Rentenalter weiter arbeiten
Wegen einer drohenden Rentenlücke sehen 65 Prozent aller Schweizerinnen und Schweizer zusätzliches Sparen und das Weiterarbeiten als Ausweg.
Andreas Minor
DM-Chef Christoph Werner
«Ich verstehe überhaupt nicht, weshalb es auf Swiss-Flügen kein Rivella gibt»
Der Chef der Drogeriekette DM kündigt eine Kooperation mit Manor an – und erklärt, warum er keine Läden in der Schweiz eröffnet.
Andreas Güntert
, Michael Heim
Verkauf an Beteiligungsgesellschaft Regent
Traditionsmarke Bally kommt nicht zur Ruhe
Die Reimanns werden Bally los. Sechs Jahre nach dem geplatzen Verkauf nach China hat das Traditionshaus neue Besitzer - durchaus umstrittene.
Marcel Speiser
Bally geht an US-Beteiligungsgesellschaft Regent
Die Schweizer Traditionsmarke Bally hat eine neue Besitzerin gefunden - das Unternehmen geht in die USA zu Regent. Dies gaben die...
SDA
1
2
3
4
...
43