• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Versicherung
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Handelszeitung Banking
  • Startseite
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Umfrage: Was halten Sie davon, dass Restaurants um 19 Uhr schliessen sollen?

News

Umfrage: Was halten Sie davon, dass Restaurants um 19 Uhr schliessen sollen?

Teilen

Merken

Drucken

Kommentare

Artikel teilen

Sagen Sie uns Ihre Meinung – und sehen Sie, wie andere geurteilt haben.

Veröffentlicht am 09.12.2020 - 11:06 Uhr
Themen per E-mail folgen
#Umfrage

Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.

5 Kommentare

Sortieren nach:
BenjaminD.
09.12.2020 - 23:05 Uhr

Unkluge Restriktion. Die Gastronomie-Branche hat in den letzten Monaten genügend gezeigt, dass sie gute Schutzkonzepte erarbeitet hat -Restaurants haben die Kapazitäten stark reduziert, um die Distanz zu gewährleisten. Dies alles scheint im ÖV nicht zu existieren, da gibt es nicht einmal Desinfektionsmittel auf den Toiletten.
Gestern war ich bei der Gastgeberin des Nachbarlokals (Genf) und habe Take-Away abgeholt. Sie hat mir erzählt, dass sie nun gezwungenermassen auf den Take-Away Lieferanten Smood umstellen musste, da niemand mehr ins Restaurant kommt. Smood fordert für den Dienst satte 35-40% Kommission pro Bestellung ein...das sind bei den bekanntlich nicht sehr hohen Margen in dieser Branche kriminelle Geschäftssysteme die durch solche Restriktionen umso mehr gefördert werden. Ganze Existenzen, und das konnte ich nur so den Augen der Gastgeberin ansehen, werden gerade aufs Übelste zerstört.

Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.

Archibald
09.12.2020 - 13:21 Uhr

übertrieben

Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.

B.Kerzenmacher
09.12.2020 - 12:05 Uhr

Es braucht jetzt einen weitreichenden Lockdown mit Geschäftschliessungen, Schulschliessungen, Ausgangsbeschränkungen etc. Nur so kann ein Explodieren der Neuinfektionen verhindert und Tausende Menschenleben gerettet werden. Es sollten auch die Bussgelder drakonisch erhöht werden, nur so verstehen das dann die Querdenker und Maskenverweigerer. Unnötig das wegen solchen Menschen die sich nicht an die Regeln halten, inmer mehr unschuldige Menschenleben verloren gehen.

Caesare
09.12.2020 - 21:47 Uhr

Völliger Schwachsinn. Dieser Schreiberling sollte mal etwas über den Tellerrand hinwegschauen. Dann würde er feststellen, dass einiges nicht stimmen kann was in den Mainstream steht. Aber Augenmass ist nicht seine Stärke.

Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.

ROF
09.12.2020 - 11:58 Uhr

Nicht sinnvoll! 22:00h wäre auch gut.

Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.

Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele