Vor und während der Sitzung, die den Aufschub bestätigte, versammelten sich rund 30 Personen, um gegen das Unternehmen zu protestieren. Sie skandierten unter anderem: «Wasser für das Leben, nicht für den Profit.» Die Verhandlung soll neu vom 23. bis 27. März stattfinden.

Nestlé wird beschuldigt, vier wilde Abfall-Deponien in Contrexéville, They-sous-Montfort, Saint-Ouen-Les-Parey und Crainvilliers unterhalten zu haben. Das Gesamtvolumen der Abfälle beläuft sich auf 473'700 Kubikmeter - was etwa 126 olympischen Schwimmbecken entspricht.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Der Prozess, der ursprünglich für den 26. bis 28. Mai geplant war, wurde nach einer Untersuchung des regionalen Umwelt-Prokurats in Nancy beschlossen, aber bereits einmal auf November verschoben, da die Vorladung an Nestlé Waters zu spät eingegangen war und weil die Anzahl der Zeugen so hoch war, dass mehr Verhandlungstage eingeplant werden mussten.

Dieses Mal wurde der Prozess verschoben, weil eine Klage der Umweltschutzorganisation France Nature Environnement, die als Nebenklägerin auftritt, eingereicht wurde.