Die Zahl der Erwerbstätigen stieg im ersten Quartal 2025 im Vorjahresvergleich um 0,7 Prozent auf 5,342 Millionen. Dies geht aus der am Freitag vom Bundesamt für Statistik publizierten Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung hervor. Dabei nahm die Zahl der erwerbstätigen Männer (+0,5 Prozent) weniger stark zu als die der erwerbstätigen Frauen (+1,0 Prozent).
Unterschiede zeigen sich auch in Bezug auf die Nationalität: So nahm die Zahl der schweizerischen Arbeitskräfte im Jahresvergleich um 0,1 Prozent ab. Die Zahl der ausländischen Arbeitskräfte stieg hingegen um deutliche 2,4 Prozent an.
Im Startquartal stieg schliesslich auch die Erwerbslosenquote. Diese kletterte auf 4,7 Prozent von 4,3 Prozent im Vorjahresquartal.