Der in Davos GR aufgewachsene Flury arbeitet seit Sommer 2012 bei SRF Meteo, wie es im SRF-Newsletter vom Mittwoch hiess. Zuvor war er kurz für das Institut für Schnee- und Lawinenforschung sowie einige Jahre bei Meteo Schweiz tätig. Flury hat Geografie mit Vertiefung in Klimatologie und Atmosphärenphysik an der Universität Zürich studiert.

Wetterprognosen und alles, was dazugehört, seien seine grosse Leidenschaft, wird Flury im Newsletter zitiert. Die Arbeit als Redaktionsleiter weiterzuführen, sei für ihn eine spannende Herausforderung, der er mit grosser Freude und Respekt begegne.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Bucheli ist seit 1992 für SRF tätig. 1995 übernahm er die Leitung von SRF Meteo. Vor seiner Zeit bei SRF arbeitete der schweizweit bekannte Meteorologe während sechs Jahren beim Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie sowie ein Jahr bei Meteomedia AG, wie es weiter hiess.

Neben Bucheli tritt mit Felix Blumer ein weiterer Mitarbeiter aus dem Meteo-Team in den Ruhestand. Der promovierte Naturwissenschaftler ist seit 2004 bei SRF Meteo. Zuvor war er als Informationschef bei der Nationalen Alarmzentrale tätig. Seine letzte Sendung moderiert Blumer laut dem Newsletter bereits am kommenden Freitag. Wann Bucheli letztmals vor die Kamera tritt, ist noch nicht bekannt.