Abgestimmt wird am 28. September über eine Verfassungsänderung, die den Kantonen die Möglichkeit gibt, eine Steuer auf Ferienwohnungen einzuführen. Im Gegenzug soll der Eigenmietwert abgeschafft werden - aber nur, wenn die Zweitwohnungssteuer die Abstimmung übersteht.

Mit dem Eigenmietwert würden auch die Steuerabzüge für Sanierungen fallen. Hier hakt die Gewerbe-Allianz «Nein zum Sanierungs-Stopp» ein. Gewerbetriebe erhielten dadurch weniger Aufträge, und tausende Arbeitsstellen kämen in Gefahr, gibt sie zu bedenken. In der Allianz sind FDP, Mitte-Partei und mehrere Wirtschaftsverbände vertreten.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Die Gewerbe-Allianz sowie SP und Grüne befürchten, dass ohne Eigenmietwert höhere Steuern für alle drohen. Die Rede ist laut Mitteilung von mindestens 500 Franken pro Haushalt und Jahr.