Hauptgründe sind die schwache Nachfrage, der anhaltend starke Franken sowie die seit dem Sommer wirksamen US-Zölle, teilte der Branchenverband am Mittwoch mit. Zwar bringe der inzwischen vereinbarte Zolldeal Entlastung, zum Zeitpunkt der Erhebung belasteten die hohen Abgaben jedoch noch voll.
Der sogenannte KMU-MEM-Geschäftsklimaindex von Swissmechanic lag im Oktober 2025 bei -37 Punkten und damit auf dem tiefsten Stand seit fast vier Jahren. Es ist das zehnte Quartal mit negativem Vorzeichen in Folge.
Rund die Hälfte der Unternehmen meldet rückläufige Auftragseingänge und Umsätze. Lediglich jedes fünfte KMU berichtet von steigenden Aufträgen, und nur jedes siebte erzielt höhere Margen. Nur rund jedes vierte Unternehmen meldete eine gesicherte Produktion von mehr als zwölf Wochen.
