Die Beteiligung des Kantons ist Voraussetzung dafür, dass sich auch der Bund mit einem Beitrag in selber Höhe beteiligt. Die Übernahme eines Teils der Stromkosten während vier Jahren war im Kantonsrat nicht unbestritten: Dagegen stimmte die GLP, dafür waren SP und Grüne. Geteilter Meinung waren SVP, FDP und Mitte/EVP.

Die Finanzkommission des Kantonsrates hatte die finanzielle Hilfe mehrheitlich abgelehnt. Es handle sich für den Kanton um viel Geld - und dieses werde die nachhaltigen strukturellen Probleme des Unternehmens kaum lösen.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Die Umwelt-, Bau- und Wirtschaftskommission hatte sich hingegen mehrheitlich für die Unterstützung ausgesprochen, da die Stahl Gerlafingen AG sowohl für die Region als auch für die ökologische Zukunft der Schweiz von grosser Bedeutung sei.