Demnach sollen die Ceconomy-Aktionäre wie erwartet 4,60 Euro je Aktie in bar erhalten, teilte die Ceconomy AG in einer Pflichtmitteilung in Düsseldorf mit. Ceconomy hatte vor einer Woche von fortgeschrittenen Gesprächen mit den Chinesen berichtet.
Grösster Aktionär der Düsseldorfer ist bisher die Mitgründerfamilie Kellerhals mit 29,2 Prozent. Dazu kommt die am Grosshandelskonzern Metro beteiligte Meridian-Stiftung mit gut elf Prozent, der Familienkonzern Haniel mit 16,7 Prozent sowie Freenet mit 6,7 Prozent.
Gemäss einer Aktionärsvereinbarung wird die Aktionärsgruppe Convergenta, hinter der die Familie Kellerhals steht, nach Vollzug des Übernahmeangebots 25,35 Prozent der Ceconomy-Aktien halten. Zudem habe JD.com «mit mehreren Aktionären der Gesellschaft Vereinbarungen geschlossen, in denen sich diese unwiderruflich zur Annahme des Übernahmeangebots für insgesamt 31,7 Prozent der Ceconomy-Aktien (einschliesslich 3,81 Prozent von Convergenta) verpflichtet haben», hiess es.