Das Gericht befand, die Versprechen von Klimaneutralität bis 2050 hätten Konsumenten täuschen können, da der Konzern zugleich mehr Öl und Gas fördere. Die Klage stammte von Greenpeace France, Les Amis de la Terre und Notre Affaire à Tous. Sie sprachen von einem «wichtigen Präzedenzfall».
TotalEnergies verteidigte sich mit dem Hinweis auf Investitionen in erneuerbare Energien und sprach von einer Instrumentalisierung des Rechts.
Partner-Inhalte