Ungefähr zwei Drittel der Befragten (64 Prozent) lehnen eine generelle Einführung von Höchstgeschwindigkeit 30 innerhalb der Ortschaften ab. Das geht aus den Umfrageergebnissen hervor, welche die Westschweizer Sonntagszeitung «Le Matin Dimanche» in ihrer Ausgabe vom Sonntag wiedergab und in die Keystone-SDA Einblick nehmen konnte.
Durchgeführt wurde die Befragung vom Marktforschungsinstitut Yougov bei 1207 Personen im Alter von 15 bis 79 Jahren, die in Städten oder einer Agglomeration leben.
Bei einer generellen Einführung von Tempo 30 würden 61 Prozent der Befragten befürchten, dass viele Automobilistinnen und Automobilisten von Hauptverkehrsachsen auf Quartierstrassen auswichen. Eine grosse Mehrheit glaubt auch, dass die Blaulichtorganisationen länger für ihre Einsatzfahrten bräuchten.