Im Podcast «Handelszeitung Insights» spricht Tim Höfinghoff mit «Handelszeitung»-Chefökonom Peter Rohner über die Zuwanderung in die Schweiz: Was sind die Gründe für das hohe Wachstum und wo kommen die Menschen her?
Zudem geht es um die Frage, welche ökonomischen Vor- und Nachteile der Zuzug der Menschen hat bezüglich Arbeitsmarkt, Produktivität, Immobilienmarkt und Verkehr.
Alle weiteren Folgen von «Handelszeitung Insights» finden Sie hier.
Auch interessant
1 Kommentar
Es kann nicht gutgehen. Wachstum der Bevölkerung mit gleichbleibender Infrastruktur, Strassen, Bahn etc geht immer mit mehr Lärm, Stau, Umweltbelastung einher. Die Lebensqualität der bereits hier lebenden Bevölkerung nimmt ab, der Lebensraum der Natur/Tiere auch. Das hat also sicher keine positiven Seiten, höchstens und allein für die Zuwanderer.