• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Politik
  3. Umfrage: Sind Sie zufrieden mit dem Wahlergebnis in Deutschland?
Umfrage

Sind Sie zufrieden mit dem Wahlergebnis in Deutschland?

Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.

Teilen

Merken

Drucken

Kommentare

Google News

Artikel teilen

Friedrich Merz nach der Wahl am 23.2.2025 in Berlin.
Quelle: IMAGO/Bernd Elmenthaler
Veröffentlicht am 24.02.2025 - 10:12 Uhr
Themen per E-mail folgen
#Bundestagswahl
#Deutschland

Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.

2 Kommentare

Sortieren nach:
geldbrief
25.02.2025 - 00:07 Uhr

Gelesen im Geldbrief:
Eine vitale Demokratie lebt von der öffentlichen Meinungsvielfalt. Bedauerlich, dass im Parlament weder Sahra Wagenknecht (BSW) noch Wolfgang Kubicki (FDP) mit ihren pointierten Reden vertreten sein werden.

Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.

geldbrief
25.02.2025 - 00:06 Uhr

Olaf Scholz bleibt Bundeskanzler. Wenigstens solange, bis das neue Parlament einen neuen Bundeskanzler gewählt hat. Jetzt kann Olaf Scholz zeigen, wo er stark ist: als Beamter und Bürokrat. Die Freude über den Stimmengewinn der Unions-Parteien beflügelte die deutsche Börse am Montagmorgen nur kurz. Was wird sich in einer neuen Koalition ändern? Die Akzente. Wie lange wird die „Grosse Koalition“ halten? Solange die „Macher“ an ihre „staatspolitische Aufgabe“ glauben. Sie werden oft auch auf die Stimmen der Linken angewiesen sein.

Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele