Noch nie hat Volkswagen Nutzfahrzeuge eine derartige Kampagne lanciert wie jetzt im Oktober. Mit dem Slogan «Raum für unendliche Möglichkeiten» sendet der deutsche VW-Konzern eine klare Botschaft. Und ergänzt diese mit dem Zusatz «Wir bauen keine Autos. Wir schaffen Raum.» Man zeigt sich volksnah und verständnisvoll und vermittelt das Gefühl, VW scheine sich wieder auf das zu fokussieren, was einst zum Unternehmensnamen führte: Autos für das Volk. Nachdem man bereits an der IAA in München mit kleinen, kompakten und bezahlbaren E-PKW Privatpersonen adressierte, sind es nun die Logistikunternehmen, die mit der erweiterten Nutzfahrzeugpalette überrascht werden. Viele neue Varianten werden zeitnah in den Verkauf gehen oder sind bereits in den Verkauf gelangt.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Überzeugende Variantenvielfalt

Neben mehr Platz bieten die neuen VW-Transporter eine erhöhte Zuladung sowie eine gesteigerte Anhängelast. Moderne Assistenzsysteme sorgen für grössere Sicherheit, und ein neues Cockpit mit überarbeiteten Bedienelementen – wie unter anderem einem Multifunktionslenkrad – macht das Fahren noch intuitiver. Ebenfalls neu ist das schlüssellose Startsystem «Keyless Start». Und auch bei den Antrieben erhalten die neuen Transporter- und Caravelle-Modelle eine Aufrüstung: Neben den neuesten Turbodieselmotoren (TDI) werden beide Modelle auch mit Plug-in-Hybridantrieb und reinem Elektroantrieb geliefert. Die TDI-Motoren gibt es in den Leistungsvarianten 110 PS, 150 PS und 170 PS. Der neu entwickelte Plug-in-Hybridantrieb (E-Hybrid) hat eine Systemleistung von 232 PS. Und die E-Antriebe bieten verschiedene Leistungsstufen, beginnend bei 116 PS über 136 und 218 PS bis hin zu 286 PS.

Versionen mit Heck- und Allradantrieb

Die TDI- und E-Hybrid-Modelle haben einen Frontantrieb, wobei für die beiden kraftvolleren TDI-Versionen optional ein Allradantrieb erhältlich ist. Die rein elektrischen Modelle verfügen über einen Heckantrieb, während der 170-PS-TDI ein automatisches 8-Gang-Getriebe hat. Die Plug-in-Hybrid- und E-Modelle sind grundsätzlich mit einer Automatikschaltung versehen. Basierend auf dem neuen VW-Versprechen «Raum für unendliche Möglichkeiten» können die neuen Versionen zwischen 5,8 und 9 Kubikmetern fassen. Die Zuladung beträgt je nach Version bis zu 1,33 Tonnen, und bei der möglichen Anhängerlast liegt die Zahl jetzt bei bis zu 2,8 Tonnen.