Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Geldberatung
Eventkalender
Lohnrechner
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
300 Reichsten 2019
Die Reichsten Chronik
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Services
E-Paper
Kundenservice
Home
Stichworte
Stichworte: A
Agrarpolitik
Alle Stichwörter
Agrarpolitik
Folgen
Fair-Food-Initiative (Contra): «Im Abseits der Handelspolitik»
Regine Sauter, Nationalrätin FDP und Direktorin der Zürcher Handelskammer sagt, Agrar-Initiativen verstiessen gegen das Handelsrecht.
Mehr…
Schneider-Amman warnt vor Volksinitiative
Die Ernährungssouveränitäts-Initiative sei dirigistisch und gefährlich, warnt Landwirtschaftsminister Schneider-Ammann.
Mehr…
Wie der Bauernverband gegen den Bundesrat kämpft
Bauernchef Markus Ritter geht auf Konfrontationskurs mit dem Wirtschaftsminister. Er treibt ein gefährliches Spiel.
Mehr…
Debatte über Agrarpolitik: Ziele offen
Der Bundesrat hat über die Agrarpolitik nach 2021 debattiert. Obwohl die Ziele noch nicht konkret waren, hat der Schweizer Bauernverband entrüstet
Mehr…
Grünliberale setzen auf vernetzte Schweiz
Es gebe «unheilige Allianz» von linken und rechten Protektionisten, sagte Parteipräsident Martin Bäumle an der GLP-Delegiertenversammlung. Dagegen
Mehr…
18'000 fordern Wende in Agrarpolitik
Gegen 18'000 Menschen haben in Berlin für eine Wende in der Agrar- und Ernährungspolitik demonstriert. «Agrarkonzerne, Finger weg von unserem
Mehr…
Agrarzölle kosten Schweizer Konsumenten Milliarden
Bis zu 3 Milliarden Franken zahlen Konsumenten hierzulande jährlich zu viel für Wein, Fleisch und Co. Agrarzölle sind die Ursache – indirekt
Mehr…
TTIP-Offenlegung beunruhigt Schweizer Bauern
Die TTIP-Papiere waren unter Verschluss, Greenpeace hat sie jetzt öffentlich gemacht. Schweizer Bauern fürchten angesichts der neusten
Mehr…
Bauernverband macht gegen Bundesrat mobil
Der Bundesrat will den Bauern ans Portemonnaie. Das erzürnt den Bauernverband. Er wirft der Regierung Wortbruch vor und plant eine Demonstration
Mehr…
Schärfere Vorschriften für Bioprodukte
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Nach diesem Motto will die EU-Kommission strengere Regeln für Bioprodukte einführen. Hintergrund sind die
Mehr…
Wachstumsbremse: Agrarpolitik behindert Exportindustrie
Die Schweizer Exportindustrie befürchtet, wegen der hohen Schutzwälle im Schweizer Agrarsektor ins Hintertreffen zu geraten. Die Landwirtschaft
Mehr…
Und wieder mehr Geld für die Bauern
Die Schweizer Landwirte erhalten in den nächsten vier Jahren mehr Geld. Im Rahmen der Agrarpolitik 2014-2017 stockte auch der Ständerat die Mittel
Mehr…
Käse, Franken und freier Handel
Bundesrat Johann Schneider-Ammann trifft sich heute in Brüssel mit EU-Vertretern. Dabei dreht sich alles um die Liberalisierung des Käsehandels,
Mehr…