Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Startseite
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: A
Agrarpolitik
Alle Stichwörter
Agrarpolitik
Folgen
Newsticker
Ständerat debattiert über Weg der Landwirtschaft in die Zukunft
Am Dienstag behandelt die kleine Kammer die Agrarpolitik für die kommenden Jahre. Es ein zweiter Anlauf.
Mehr…
Newsticker
Parlament will Partnerinnen von Landwirten besser absichern
Das Parlament will Partnerinnen und Partner von Landwirtinnen und Landwirten besser absichern. So sollen vor allem die finanziellen Risiken von
Mehr…
sda
Fair-Food-Initiative
Fair-Food-Initiative (Contra): «Im Abseits der Handelspolitik»
Regine Sauter, Nationalrätin FDP und Direktorin der Zürcher Handelskammer sagt, Agrar-Initiativen verstiessen gegen das Handelsrecht.
Mehr…
Regine Sauter
Politik
Schneider-Amman warnt vor Volksinitiative
Die Ernährungssouveränitäts-Initiative sei dirigistisch und gefährlich, warnt Landwirtschaftsminister Schneider-Ammann.
Mehr…
Ritters Fehde
Wie der Bauernverband gegen den Bundesrat kämpft
Bauernchef Markus Ritter geht auf Konfrontationskurs mit dem Wirtschaftsminister. Er treibt ein gefährliches Spiel.
Mehr…
David Vonplon
Ausgelotet
Debatte über Agrarpolitik: Ziele offen
Der Bundesrat hat über die Agrarpolitik nach 2021 debattiert. Obwohl die Ziele noch nicht konkret waren, hat der Schweizer Bauernverband entrüstet
Mehr…
Treffen
Grünliberale setzen auf vernetzte Schweiz
Es gebe «unheilige Allianz» von linken und rechten Protektionisten, sagte Parteipräsident Martin Bäumle an der GLP-Delegiertenversammlung. Dagegen
Mehr…
Essen
18'000 fordern Wende in Agrarpolitik
Gegen 18'000 Menschen haben in Berlin für eine Wende in der Agrar- und Ernährungspolitik demonstriert. «Agrarkonzerne, Finger weg von unserem
Mehr…
Überteuert
Agrarzölle kosten Schweizer Konsumenten Milliarden
Bis zu 3 Milliarden Franken zahlen Konsumenten hierzulande jährlich zu viel für Wein, Fleisch und Co. Agrarzölle sind die Ursache – indirekt
Mehr…
Publikation
TTIP-Offenlegung beunruhigt Schweizer Bauern
Die TTIP-Papiere waren unter Verschluss, Greenpeace hat sie jetzt öffentlich gemacht. Schweizer Bauern fürchten angesichts der neusten
Mehr…
Demokratie
Nächster Angriff auf die Agrarpolitik lanciert
Die Initiative für «Ernährungssouveränität» ist zustande gekommen. Es ist das dritte Begehren innerhalb von gerade einmal zwei Jahren, das eine
Mehr…
Widerstand
Bauernverband macht gegen Bundesrat mobil
Der Bundesrat will den Bauern ans Portemonnaie. Das erzürnt den Bauernverband. Er wirft der Regierung Wortbruch vor und plant eine Demonstration
Mehr…
1
2