Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: A
Aktien Schweiz
Alle Stichwörter
Aktien Schweiz
Folgen
Anlegen
Wie sich ETF-Anleger vor Klumpen-Risiken schützen können
Nestlé, Novartis, Roche und UBS machen mehr als die Hälfte des Börsenwerts aller SMI-Titel aus. Was ETF-Anleger gegen dieses Klumpenrisiko tun...
Reto Zanettin
Roche und Novartis
Politischer Preisdruck ist die grössere Gefahr als der Zollstreit
Experten sehen aufgrund des Zollstreits keine akuten Auswirkungen auf die Aktienkurse für die Schweizer Pharma-Riesen. Politischer Preisdruck in den...
Monique Misteli
Investieren
Die richtige ETF-Wahl für Ihre Lebensphase
Welchen Einfluss das Alter eines Anlegers auf das ETF-Portfolio hat - und welche ETF sich für bestimmte Altersgruppen eignen.
Monique Misteli
Börse
US-Zollhammer: Diese Schweizer Aktien müssen Anleger in den nächsten Tagen im Auge behalten
Die Auswirkungen der hohen US-Zölle für die Schweiz waren am Montag an der Börse überschaubar. Für eine Entwarnung ist es aber viel zu früh.
Daniel Hügli
Börse
Aktienrückkäufe: Welche Schweizer Firmen ihre Aktien vernichten
Aktienrückkäufe sind in der Schweiz nach Dividenden das zweitbeliebteste Mittel zur Kapitalrückführung an die Aktionäre. Diese Firmen verfolgen...
Monique Misteli
Börse
Dividenden: Zwei SMI-Werte unter den Top-20-Zahlern weltweit
Die weltweiten Dividendenausschüttungen sind im zweiten Quartal weiter gestiegen. Dazu haben auch Schweizer Unternehmen beitragen.
Reto Zanettin
Investieren
US-Börse: Die überraschenden Gewinner und Verlierer im ersten Halbjahr
Technologieaktien aus der zweiten Reihe führen die Gewinner des ersten Halbjahres an der Wall Street an. Die Gesamtperformance ist durchzogen.
Thomas Marti
Börse
Diese tief gefallenen Schweizer Aktien haben Aufholpotenzial
Etliche Schweizer Aktien bewegen sich auf Mehrjahres-Tiefständen. Geduldigen Investoren bieten sich Kaufchancen.
Thomas Marti
Invest
ETF-Auswahl: Wie entscheidend ist das Alter des Anlegers?
Welchen Einfluss das Alter eines Anlegers auf das ETF-Portfolio hat - und welche ETF sich für bestimmte Altersgruppen eignen
Monique Misteli
Goldjahr für Aktionäre
Geldsegen dank Dividenden – wer profitiert am meisten?
In diesen Tagen schütten Schweizer Unternehmen über 50 Milliarden Franken in Form von Dividenden aus. Diese Superreichen fahren am meisten ein.
Seraina Gross
, Barmettler Stefan
122 Millionen Franken
Lindt-Chefs verkaufen eigene Aktien in Massen
Konzernleitung und Verwaltungsrat des Schokoladen-Riesen stiessen 2024 viele Aktien ab. Sie investieren ihr Geld offenbar lieber anderswo.
Thomas Schlittler
Nach der Inflation
Das Wirtschaftsjahr 2024 in fünf Grafiken
2024 war ein Wendepunkt bei der Konjunktur und den Zinsen. Das hat die Börsen befeuert und die Kapitalmärkte belebt.
Peter Rohner
1
2