• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. Aktien
Alle Stichwörter

Aktien

Erfolgs-Ära: ABB-CEO Björn Rosengren (im Bild) übergibt seinem Nachfolger Morten Wierod eine ABB, die sich in blendender Form befindet.
Inside Bahnhofstrasse
ABB steht vor einer Pause beim Höhenflug
Die Aktien von ABB sind erst auf mittlere Sicht wieder interessant; Cosmo erwartet für 2024 Superresultate; Medacta bereitet bald Freude.
Frank Goldfinger
Alessandro Solina ist Chief Investment Officer beim italienischen Asset Manager Eurizon. Die Intesa-Sanpaolo-Tochter verwaltet für Kunden fast 400  Milliarden Euro.
Markt-Interview
«Das aktuelle Umfeld ist tatsächlich seltsam»
Eurizon-CIO Alessandro Solina sagt bis 2027 stark wachsende Gewinne voraus und rechtfertigt so die hohen Preise.
Erich Gerbl
Morning Call
Morning Call
«Die SNB ist in einer privilegierten Situation»
Neben den Zinsentscheiden der Notenbanken waren im Morning Call die nervösen europäischen Börsen und das Thema KI bei Apple im Vordergrund.
Morning Call
Morning Call vom 17. Juni 2024
«Die SNB ist in einer privilegierten Situation»
<p>Die drei Gründerinnen von Ellexx: Nadine Jürgensen (links), Patrizia Laeri (Mitte), Simone Züger (rechts).</p>
Finanzen für Frauen
Ellexx bleibt hinter den eigenen Wachstumszielen zurück
Mit optimistischen Prognosen konnte das Zürcher Startup viele Investorinnen gewinnen. Nun zeigen die Zahlen: Es läuft nicht gut.
Tina Fischer
Zurich ist auch in diesem Jahr dynamisch unterwegs. 
Börse
Zurich startet Aktienrückkaufprogramm in Millliardenhöhe
Das im Februar angekündigte Rückkaufprogramm beginnt am 17. Juni. Dabei werden Aktien im Wert von bis zu 1,1 Milliarden zurückgekauft.
Birgitte Olsen ist Fondsmanagerin bei Bellevue Asset Management.
Gespräch mit Fondsmanagerin
«Unternehmen wie Meyer Burger sind für uns eher spekulative Wetten»
Birgitte Olsen sucht profitable Unternehmen mit hoher Bilanzqualität. Im Interview nennt sie Aktien aus der Schweiz und ganz Europa.
Manuel Boeck
Kevin Thozet, Member Investment Committe, Carmignac
EU wird Sweet Spot
Die Weltwirtschaft erholt sich und bietet in Indien und China unterbewertete Aktien
Carmignac-Manager Kevin Thozet lobt die gute Verfassung der Schweizer Wirtschaft und sieht Investment-Chancen in Indien und China. 
Andreas Minor
Turnschuhe der Schweizer Firma ON, fotografiert am 26. August 2021 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Schweizer Sportausrüster
Aktien von On steigen auf das Kursniveau von Ende 2021
Wegen der positiven Geschäftsentwicklung haben die Aktien des Sneaker- und Sportkleiderherstellers dieses Jahr an Fahrt gewonnen.
Ihm läuft es auch dank der profitablen Versicherungssparte rund: Der US-Investor Warren Buffett.
wegen Kurssprung
Apple macht Warren Buffett auf einen Schlag elf Milliarden Dollar reicher
Vom grössten Tagesgewinn der Apple-Aktie seit eineinhalb Jahren profitiert vor allem Berkshire Hathaway, das Unternehmen von Warren Buffett.
Daniel Hügli
<p>Die Schweizer Nati bereitet sich auf den EM-Start am Freitag vor – hier Xherdan Shaqiri im ersten öffentlichen Training in Stuttgart.</p>
Olympia und Fussball-EM
Diese zehn Aktien profitieren vom Sportjahr 2024
Diesen Sommer finden gleich zwei sportliche Grossevents statt. Welche Firmen neben den Sportlern auch als Gewinner hervorgehen könnten.
Thomas Marti
<p>Grafik der Woche</p>
GRAFIK DER WOCHE
Nvidias Himmelfahrt
Die Bewertung des Computing-Turbos erreicht neue Höhen. Wie lange kann das gut gehen?
Peter Rohner, Tomohiro Bisang
18192021
...
151
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele