• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Versicherung
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Handelszeitung Banking
  • Rubriken
  • Startseite
  • Newsletter
  • Interviews
  • Kommentare
  • Rankings
  • Sesselwechsel
  • Studien
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. Ausländer

Alle Stichwörter

Ausländer

Direkte Demokratie
Mehr Mitsprache für Ausländerinnen und Ausländer!
Ein Initiativ- und Referendumsrecht für Ausländer hätte viele Vorteile – bessere Integration, stärkere Verbundenheit mit dem Staat, bessere...
Reiner Eichenberger
Reiner Eichenberger
Kommentar
Für eine clevere Schweiz
Ausländer mit Schweizer Hochschulabschluss sollen einfacher zu einer Aufenthaltsbewilligung kommen. Wir wollen von ihrem Wissen profitieren.
Stefan Barmettler
Stefan Barmettler
Verwaltungsrat Symbol
Bilanz
Schweizer Verwaltungsräte: Nachhaltigkeit ist nicht angesagt
Wenig Ausländer, wenig Frauen, wenig Digital- und Klima-Kompetenz: Die 50 grössten ­Schweizer Firmen setzen im Corona-Jahr auf Erfahrung.
Dirk Schütz
Koeche arbeiten waehrend einem Tag der offenen Zimmertueren und dem Motto "Please Disturb" im Namen von HotellerieSuisse, in der Kueche des Fuenfsterne-Hotels Bellevue am Sonntag, 15. Maerz 2015, in Bern. (KEYSTONE/Lukas Lehmann)
Politik
Abo IconGebraucht in vielen Schweizer Branchen: Hier zählt jeder Ausländer
Viele Schweizer Branchen würden ohne ausländische Angestellte eingehen. Eine Recherche zeigt, wie zentral sie in vielen Betrieben sind.
Andreas Valda
Chefimport
Führungskräfte
Chef-Import: Der Schub von aussen
Die Zuwanderung in die Schweiz sinkt, doch zeitgleich lösen immer mehr Ausländer Schweizer als Führungskräfte ab. Ein Paradoxon, das sich gut...
Corinna Clara Röttker
Damit müssen straffällige Ausländer jetzt rechnen
Justiz
Damit müssen straffällige Ausländer jetzt rechnen
Die Ablehung der Durchsetzungsinitiative macht den Weg frei zur Umsetzung der bereits beschlossenen Auschaffungsinitiative. Diese hat Konsequenzen...
Zug will für Superreiche andere Regeln schaffen
Ausnahme
Zug will für Superreiche andere Regeln schaffen
Wer sich im Kanton Zug niederlassen will, muss Deutsch können. Zumindest war das bislang so. Für reiche Expats aus Südafrika oder russische...
Bei diesen Banken haben es Ausländer schwer
Schweiz
Bei diesen Banken haben es Ausländer schwer
Schweizer Banken pflegen eine unterschiedliche Willkommenskultur: So sind Ausländer bei einigen Banken nur unter Vorbehalt als Kunden willkommen. Wo...
Ausländer gründen ein Drittel der neuen Firmen
Studie
Ausländer gründen ein Drittel der neuen Firmen
Die Schweiz ist ein Magnet für Neu-Unternehmer aus dem nahen Ausland. 33 Prozent der Firmen werden hierzulande von Nicht-Schweizern gegründet. Eine...
Gabriel Knupfer
«Drecksausländer» ist nicht diskriminierend
Urteil
«Drecksausländer» ist nicht diskriminierend
Laut Bundesgericht seien Begriffe wie «Sauausländer» oder «Drecksasylant» beleidigend, aber nicht diskriminierend. Es fehle etwa der Bezug zu einer...
In der Schweiz lebts sich gut – aber nicht für Ausländer
Erhebung
In der Schweiz lebts sich gut – aber nicht für Ausländer
Der Schweizer Wohlstand ist fast unerreicht, zeigt eine Studie. Aber das Land gilt als ausländerfeindlich. Auch in Deutschland wird nach umstrittenen...
Mathias Ohanian
2015: Die meisten Top-Manager aus dem Ausland
Beruf
2015: Die meisten Top-Manager aus dem Ausland
Immer weniger Schweizer in den Chefetagen: Bis 2015 werden Ausländer laut einer Studie die Mehrheit der Geschäftsleitungsmitglieder in Schweizer...
12
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele