Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: A
automatischer Informationsaustausch
Alle Stichwörter
automatischer Informationsaustausch
Folgen
US-Konten bleiben geheim
Die Schweiz muss das Gesetz über den automatischen Informationsaustausch ändern. Doch die USA liefern noch immer keine Daten über ihre Bankkunden.
Mehr…
Publiziert am 27.02.2019
Bankiers fürchten um die Sicherheit von Bankdaten
Aus Sicht des Bankierspräsidenten könnten Schweizer Kundendaten in die Hände des US-Geheimdiensts gelangen. Laut Herbert Scheidt gibt es eine
Mehr…
Publiziert am 21.05.2017
Steuer-Untersuchungen: Neue Regeln wirken schon jetzt
Europas Finanzminister werfen auf der Jagd nach unversteuerten Geldern die grossen Fischernetze aus – vor allem in der Schweiz. Was Laien oftmals
Mehr…
Publiziert am 23.03.2016
Ständerat: Kommission für AIA, gegen Steueamnestie
Der Ständerat dürfte den automatischen Informationsaustausch in Steuerfragen durchwinken. Überraschend lehnt er eine Steueramnestie ab.
Mehr…
Publiziert am 23.10.2015
Nationalrat beerdigt Bankgeheimnis
Der Nationalrat sagt Ja zum automatischen Informationsaustausch. Damit hat die grosse Kammer das Schweizer Bankgeheimnis offiziell beerdigt. Nun
Mehr…
Publiziert am 16.09.2015
Schweiz will ab 2018 mit EU Steuerdaten tauschen
Die Schweiz und die EU haben das Abkommen über den automatischen Informationsaustausch unterzeichnet. 2018 sollen erstmals Steuerdaten
Mehr…
Publiziert am 27.05.2015
Ende des Bankgeheimnisses: Bund drohen hohe Einbussen
Bankenvertreter machen sich stark für eine Abschaffung des Bankgeheimnisses im Inland. Doch die Einführung eines automatischen
Mehr…
Publiziert am 21.01.2015
Ende vom Bankgeheimnis: Bund verhandelt
Die Schweizer Regierung will mit der EU und den USA über den automatischen Informationsaustausch sprechen. Ein Gesetz würde das definitive Ende
Mehr…
Publiziert am 21.05.2014
«Ende des Bankgeheimnisses bringt Aufbruchstimmung»
Nachdem das Ende des Bankgeheimnisses beschlossen ist, stehen Schweizer Finanzinstitute vor «grossen Herausforderungen». PWC-Steuerexpertin Bianca
Mehr…
Publiziert am 08.05.2014
Weltwirtschaft fordert Finanzminister heraus
Die Erholung der Weltwirtschaft stottert. Die Schwellenländer sind in Turbulenzen geraten. Schuld soll die US-Geldpolitik sein. Am kommenden
Mehr…
Publiziert am 15.02.2014
«Schweizer Finanzplatz weiter sehr attraktiv»
Den Finanzplätzen Schweiz und Liechtenstein gelingt es trotz Konkurrenz, auch Gelder aus Asien anzuziehen. Nun müssten jedoch Verträge mit der EU
Mehr…
Publiziert am 14.07.2013
«In einer globalisien Welt kann man nicht wählen»
Für den französischen Botschafter in der Schweiz hat die Globalisierung offenbar die Demokratie abgelöst. Laut seinen Aussagen bestimmt das
Mehr…
Publiziert am 02.06.2013
Vincenz: Automatischer Datenaustausch wird kommen
Der Raiffeisen-Chef ist überzeut, dass der automatische Datenaustausch mit dem Ausland nicht aufzuhalten ist. Auch im Inland rechnet er mit
Mehr…
Publiziert am 16.05.2013
EU-Kommission soll mit der Schweiz verhandeln
Die EU-Finanzminister geben grünes Licht für Verhandlungen mit der Schweiz. Dabei geht es um die erweiterte Anwendung der Zinsbesteuerung und den
Mehr…
Publiziert am 14.05.2013
UBS-Chef Ermotti: «Nicht einfach EU-Vorgaben fügen»
Sergio Ermotti verlangt, dass die Diskussion über einen automatischen Informationsaustausch international geführt wird. Der UBS-Chef zeigt sich
Mehr…
Publiziert am 12.05.2013
Steuerhinterziehung soll erschwert werden
In einer Umfrage unterstützen rund die Hälfte der Schweizerinnen und Schweizer die Idee, dass Banken den Verwaltungen automatisch alle
Mehr…
Publiziert am 11.05.2013
Neuer internationaler Steuerstandard bald Tatsache
Die Einführung des automatischen Informationsaustausches ist nur eine Frage von Monaten - glaubt der Chef der Steuerfluchtbekämpfung bei der OECD.
Mehr…
Publiziert am 10.05.2013
«Letzte Bastion des Bankgeheimnisses gefallen»
In Sachen automatischer Informationsaustausch hat die Schweiz gegenüber der EU kaum Verhandlungsspielraum - glaubt Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz.
Mehr…
Publiziert am 30.04.2013
Österreich: Drei Viertel gegen Kurs von Fekter
Österreichs Finanzministerin hatte mit Bedingungen an die EU zum automatischen Informationsaustausch für Streit gesorgt. Die Mehrheit der
Mehr…
Publiziert am 28.04.2013
«Österreich ist ein Hochsteuerland»
Die österreichische Finanzministerin Maria Fekter erklärt, weshalb ihr Land keine Steueroase ist, sie das Abkommen zur Abgeltungssteuer nicht für
Mehr…
Publiziert am 19.04.2013
Widerstand gegen automatischen Informationsaustausch bröckelt
Der Druck wird immer stärker: Nach der Kehrtwende Luxemburgs steht Österreich in der EU mit seinem Widerstand alleine da. Derweil gibt sich die
Mehr…
Publiziert am 14.04.2013
«Spielregeln müssen für alle gleich sein»
Eveline Widmer-Schlumpf plädiert für gleich lange Spiesse für alle Länder. Die Offshore-Leaks-Enthüllungen hätten gezeigt, dass sich etliche
Mehr…
Publiziert am 13.04.2013
«Internationaler Trend» zur Steuertransparenz
Innerhalb der EU steht Österreich in Steuerfragen allein auf weiter Flur. Mit Luxemburgs Finanzminister Luc Frieden verliert die österreichische
Mehr…
Publiziert am 12.04.2013
«Globaler automatischer Informationsaustausch»
Kritik aus Luxemburg an der Umsetzung des Informationsaustauschs in Steuersachen: Weder G20 noch OECD hätten wirklich Druck gemacht.
Mehr…
Publiziert am 12.04.2013
«Fitnesskur für Fette und Impotente»
Krasse Schwarzgeldsünden von Prominenten suchte man beinahe vergebens. Stattdessen wird in der Offshore-Leaks-Affäre über leere Trusts des
Mehr…
Publiziert am 10.04.2013
Datenaustausch: Schweiz verliert letzte Verbündete
Nach Luxemburg knickt auch Österreich ein. Der automatische Informationsaustausch aller EU-Mitglieder scheint nur noch eine Frage der Zeit. Für
Mehr…
Publiziert am 09.04.2013
Luxemburg will Bankgeheimnis lockern
Luxemburg lehnt den automatischen Informationsaustausch nicht mehr strikt ab. Das sagt Finanzminister Luc Frieden - und stellt ausländischen
Mehr…
Publiziert am 06.04.2013
Calmy-Rey fordert automatischen Informationsaustausch
Micheline Calmy-Rey will dem schwelenden Steuerstreit mit der EU nicht mehr länger zusehen. Deshalb fordert die Alt Bundesrätin in einem Interview
Mehr…
Publiziert am 17.02.2013
Vontobel: Mehr Kundengelder, kein automatischer Informationsaustausch
Automatischer Informationsaustausch? Nein, danke. Dieser Ansicht ist jedenfalls Vontobel-Konzernchef Zeno Staub. Seine Bank konnte heute einen
Mehr…
Publiziert am 06.02.2013
Lob und Tadel für die Bundespräsidentin
Ihre Aussagen zum automatischen Informationsaustausch mit der EU haben für einigen Wirbel gesorgt: Von EU-Vertretern erhält Eveline
Mehr…
Publiziert am 23.12.2012
1
2