• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Banken
Alle Stichwörter

Banken

<p>Zürcher Paradeplatz: Nach der Übernahme der Credit Suisse dürfte es bald weitere Bankendeals geben.</p>
Nach Ihag-Deal
Bei Schweizer Privatbanken rollt eine Übernahmewelle an
Jahrelang tat sich wenig, nun gibt es wieder Deals bei Privatbanken wie jenen der Privatbank Ihag. Was dahintersteckt. 
Holger Alich
<p>Die Übernahme des IHAG-Kundenbuchs durch Vontobel markiert das Ende einer turbulenten Zeit für die Zürcher Privatbank.</p>
Ausbau in Deutschland
Vontobel übernimmt Kundenbuch der IHAG Privatbank
Die Zürcher Privatbank baut mit der IHAG-Übernahme sein Deutschland-Geschäft aus. Der Abschluss soll im ersten Halbjahr 2025 stattfinden.
Damian Lanter, CEO Bank BSU
CEO-Gespräche
«Das verstaubte Image von Regionalbanken steckt noch immer in vielen Köpfen»
Viele hätten ein komplett falsches Bild von heutigen Regionalbanken, meint Damian Lanter, CEO der Bank BSU, im Interview.
Andreas Minor
Die Retailbanken in der Schweiz erwarten in den kommenden Jahren wieder schrumpfende Zinsmargen. Dies geht aus der "Retailbanken-Studie 2035" des Beratungsunternehmens EY hervor. (Archivbild)
Newsticker
Studie: Retailbanken erwarten langfristig sinkende Margen
Die Retailbanken in der Schweiz erwarten in den kommenden Jahren wieder schrumpfende Zinsmargen. Fundamentale Umwälzungen in ihrer Branche sehen die...
SDA
Bankmanager einer Universalbank wie der UBS haben – im Gegensatz zu Privatbanken – keine unbeschränkten Gewinnchancen.
Carte Blanche
Ein voll haftender Bankmanager ist der falsche Ansatz
Nach jeder Bankenkrise erschallt der Ruf nach unbeschränkter Haftung für fehlbare Bankiers. Doch er ist und bleibt falsch.
Daniel Daeniker
epa11513501 US Federal Reserve Board Chairman Jerome Powell speaks to reporters after the Fed once again refrained from raising interest rates following its two-day conference at the Federal Reserve in Washington, DC, USA, 31 July 2024. Policymakers are widely expected to begin cutting interest rates later in 2024. EPA/JIM LO SCALZO
Gespanntes Warten
Die Fed steht vor der ersten Zinssenkung
Dass die Fed die Zinswende einleitet, gilt als ausgemacht. Doch es herrscht Uneinigkeit darüber, wie gross der Zinsschritt ausfallen wird.
Mirabaud
Wegen Geldwäscheverstössen
Finma sanktioniert Bank Mirabaud
Die Finma hat 12,7 Millionen Franken an «unrechtsmässig erwirtschafteten» Gewinns eingezogen und Verfahren gegen drei Personen eröffnet.
Sabine Keller-Busse steht vor dem UBS-Gebäude.
Sabine Keller-Busse im Interview
«Für die Integration brauchen wir mehr Leute» 
Die UBS-Schweiz-Chefin kontert die Kritik an den Preiserhöhungen bei Firmenkunden. Und erklärt, warum die Bank kurzfristig mehr Leute braucht.
Holger Alich
Die Schweizerische Nationalbank, links, und das Bundeshaus, rechts, am Montag, 25. September 2023, in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Umfrage
Sollten SNB-Gewinne direkt ans Volk ausgezahlt werden?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
<p>Geht es nach Avenir Suisse, sollte das Volk künftig direkt von den Gewinnausschüttungen der Nationalbank profitieren.</p>
bis zu 440 Franken pro Person und Jahr
Avenir Suisse schlägt vor, SNB-Gewinn direkt ans Volk auszuzahlen
Dieser Vorschlag soll die Unabhängigkeit der SNB stärken, könnte aber zu neuen politischen Diskussionen und Ungleichheiten führen.
Christian Kolbe
<p>Raiffeisen-Chef Heinz Huber legt Hand an die jahrelange Zusammenarbeit mit Vontobel.</p>
Neue Pläne
Schrittweises Ende der Kooperation zwischen Raiffeisen und Vontobel
Rückschlag für Vontobel: Raiffeisen entzieht der Bank das Management für die Futura-Fonds. Auch bei den Derivaten zeichnen sich Änderungen ab.
Holger Alich
So gross wäre Orcels neue Unicredit-Bank
Grafik der Woche
So gross wäre Orcels neue Unicredit-Bank
Mit der Übernahme der Commerzbank stiege die Unicredit zu den Topbanken der EU auf und könnte es auch mit der UBS aufnehmen.
Peter Rohner
32333435
...
237
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele