• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Börse
Alle Stichwörter

Börse

Die Nestlé-Aktien verlieren immer mehr an Wert und stehen inzwischen auf einem Mehrjahrestief. (Symbolbild)
Newsticker
Nestlé-Aktien sinken auf tiefsten Stand seit Anfang 2019
Die Talfahrt der Nestlé-Aktien hat sich zum Wochenschluss beschleunigt. Am Freitagnachmittag erreichten die Papiere des Nahrungsmittelriesen ein...
SDA
SIX
Nach Zinswende in den USA
US-Notenbank sorgt für Gewinne an Schweizer Börse
Nach der von der US-Notenbank eingeleiteten Zinswende reagieren die Märkte positiv. Das gibt auch der Schweizer Börse Rückenwind.
<p>Bewegt mit seinen Entscheidungen mehr als die US-Zinsen: Fed-Chef Jerome Powell nach dem Treffen des Fed-Offenmarktausschusses.</p>
Zinswende in den USA
Die wichtigste Notenbank der Welt senkt die Zinsen – wer gewinnt und wer verliert?
Auch das Fed lockert die Zügel. Wer Obligationen, Gold oder Immobilien besitzt, kann sich freuen. Weniger klar ist der Effekt auf Aktien.
Peter Rohner
Die "Neue Boerse Zuerich-West" des SIX-Hauptsitzes an der Pfingstweidstrasse, aufgenommen am Freitag, 5. Mai 2017 in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Möglichkeiten für Expansion
SIX denkt über Lancierung von europäischer Kryptobörse nach
Laut einem Bericht erwägt die Schweizer Börsenbetreiberin die Einrichtung eines Handelsplatzes für Kryptowährungen in Europa.
Matthias Geissbühler (49) ist seit ­Oktober 2018 als Chief Investment ­Officer (CIO) von Raiffeisen Schweiz für die Anlagepolitik verantwortlich.
Markt-Interview
«Die Ampeln stehen noch nicht auf Grün»
Matthias Geissbühler traut der raschen Erholung an der Börse nicht. Bis Mitte 2025 rät der Raiffeisen-CIO zur Vorsicht.
Erich Gerbl
<p>Stefan Pierer, CEO der Pierer Mobility AG.</p>
Weil Aktienkurse fallen
Top-Manager kaufen Papiere ihrer eigenen Firma
Einige Führungskräfte haben im September die Kursschwäche genutzt und Papiere ihrer Unternehmen erworben. Ein Überblick.
Reto Zanettin
VerheissungsvollPrivatanleger dürfen nun auch ein kleines Stück vom fetten Private-Equity-Kuchen schnabulieren.
eine fünfstellige Summe reicht
Wie Privatanleger in Private Equity investieren können
Hohe Renditen, spannende Märkte und Risikostreuung – so profitieren private Investorinnen von Anlagen abseits der Börse.
Anne-Barbara Luft
240907_STA_BILANZ_EM_48.59_Stream
Business Talk
Wie heiss wird der Herbst an der Börse?
Experten diskutieren über die angespannte Lage an den Finanzmärkten und über den Einfluss verschiedener globaler Ereignisse.
A man stands in front of an electronic share price board showing the numbers of the Tokyo Stock Exchange in Tokyo on February 25, 2022. (Photo by Charly TRIBALLEAU / AFP)
Ausverkauf in den USA und in Asien
Globale Aktienmärkte im Sturzflug – auch SMI im Minus
Die Aktienmärkte befinden sich auf Talfahrt, nachdem am Dienstag die Börsen in den USA stark verloren hatten. Ein Experte ordnet ein.
Michael Hotz
<p>Karsten Junius, Chefökonom J. Safra Sarasin (2023).</p>
Sarasin-Chefökonom
«Noch drei SNB-Zinssenkungen bis Sommer 2025»
Karsten Junius, von der Bank J. Safra Sarasin, spricht über das Potenzial an den Aktienmärkten, den Franken und mögliche Zinsentscheide.
Thomas Marti, Aisha Gutknecht
Lucas Bruggeman wartet auf die Zulassung der BX Digital.
Aufholjagd
Die BX Swiss will die Million
Die kleine Börse kommt mit günstigen ­Angeboten näher an die übermächtige SIX heran. ­Aktionär Leonteq soll die Aufholjagd unterstützen.
Erich Gerbl
US-Karte mit Parteienverteilung
Kein Verlass aufs Sommerloch
Wirtschaft und Politik: Ein bewegter Sommer
Statt einer ruhigen Sommerpause gab es in diesem Jahr gleich mehrere Paukenschläge in Politik und Wirtschaft.
Jörn Quitzau
11121314
...
146
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele