• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Börse
Alle Stichwörter

Börse

Morning Call vom 29. Juli
Morning Call
«Unglaublich, wie lange sich Nicolás Maduro an der Macht halten kann»
Themen im Morning Call sind der Schweizer Leitindex SMI, der schlechte US-Börsentag am letzten Mittwoch und die Wahlen in Venezuela.
Roche hat Nestlé wieder von der Spitze als wertvollstes Schweizer Unternehmen an der Börse verdrängt. (Archivbild)
Newsticker
Roche wieder wertvoller als Nestlé
Der Pharmakonzern Roche hat Nestlé vom Thron gestossen. Mit den jüngsten Avancen des Basler Pharmakonzerns bzw. den deutlichen Verlusten bei den...
SDA
NEW YORK, NEW YORK - JULY 11: Traders work on the floor of the New York Stock Exchange (NYSE) on July 11, 2024 in New York City. Stocks were up Thursday morning following a report by the Bureau of Labor Statistics showing that inflation eased more than expected in June.  (Photo by Spencer Platt/Getty Images)
Erwartungen völlig überzogen
Topanalyst von Goldman warnt vor KI-Blase
Ein Topanalyst bei Goldman Sachs glaubt nicht, dass die enormen Investitionen in KI sich auszahlen. Es drohe bald der Absturz an der Börse.
Gabriel Knupfer
<p>Abnehmen mit Wegovy: Ein Pieks mit Folgen für eine ganze Industrie.</p>
Der Wegovy-Koller
Darum ist die Abnehmspritze für andere ein Umsatzkiller
Der Pieks gegen das Zuviel an Kilos hat Novo Nordisk zum wertvollsten Unternehmen Europas gemacht. Andere Pharmafirmen werden dadurch leiden.
Seraina Gross
FrauenpowerVR-Präsidentin Wendy Becker (l.) und CEO Hanneke ­Faber wollen mit Logitech wieder wachsen.
Inside Bahnhofstrasse
Tech-Frauen auf der Mäusejagd
Logitech hat sich von den Rückschlägen erholt; Dottikon pusht die Produktionskapazitäten; Montana Aerospace macht endlich Gewinne.
Frank Goldfinger
Familie Hayek kauft weitere Swatch-Aktien (Symbolbild)
Kauf von Swatch-Aktien
Die Hayeks tun es schon wieder
Die aktuelle Kursschwäche bei Swatch nutzt die Familie Hayek erneut zum Kauf von Aktien. In zwei Tagen hat sie 31 Millionen Franken investiert.
Saira Malik ist beim US-Asset-Manager Nuveen Chief Investment Officer. Nuveen verwaltet 1200 Milliarden ­Dollar und ist damit einer der grössten Vermögensverwalter der Welt.
Markt-Interview
«Eine Verschnaufpause ist wahrscheinlich»
Nuveen-Chefanlegerin Saira Malik traut der Zufriedenheit am Markt nicht. Die kommende Berichtsaison entscheide.
Erich Gerbl
<p>Der Wirtschaftsmotor stottert, die deutsche Wirtschaft ist im Moment eher ein Bremsklotz.</p>
Deutschland im Niedergang
Warum Häme aus Schweizer Sicht nicht angezeigt ist
Deutschland war einst der Wachstumsmotor der EU-Wirtschaft. Doch derzeit ist sie ein Bremsklotz. Und sie könnte auch die Schweiz ausbremsen.
Christian Kolbe
Von der Begeisterung vieler Investoren für Künstliche Intelligenz profitierten jedoch vor allen US-Unternehmen. (Archivbild)
Newsticker
KI-Boom treibt Wert der wertvollsten Börsenunternehmen
Der Boom bei Künstlicher Intelligenz (KI) hat den Wert der 100 wertvollsten börsennotierten Konzerne der Welt weiter in die Höhe getrieben. Er stieg...
SDA
Urlauber und Tagesgäste nutzen das sonnige Wetter am Strand auf der deutschen Ostseeinsel Usedom.
Marktausblick
Kommt der Aufwind an der Börse im Sommer?
Der Schweizer Aktienmarkt befindet sich seit Anfang Jahr im Aufschwung. Kann er an diese Entwicklung anknüpfen? Das sagen die Experten.
Reto Zanettin
<p>Blick in die Kristallkugel: Wie gehts an der Schweizer Börse weiter?</p>
Investieren in SMI-Aktien
Drei Thesen zum zweiten Börsenhalbjahr
2024 ist für Anleger bisher ein ziemlich gutes Jahr. Die Handelszeitung schaut in die Kristallkugel – und stellt drei Prognosen auf.
Michael Hotz
Umbau der UBS Filiale Paradeplatz Zuerich, aufgenommen am 04. Mai 2024 in Zuerich. (Keystone/Manuel Geisser)
Von UBS bis Roche
Wo Top-Manager und Verwältungsräte Aktien gekauft haben
Das Management deckt sich gehäuft mit Titeln der eigenen Firmen ein. Diese Insider-Verkäufe sind jedoch nicht ausschliesslich ein gutes Signal.
Manuel Boeck
13141516
...
146
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele