• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Börse
Alle Stichwörter

Börse

Kommentar_Ken Fisher
Gastkommentar
Sentiment-Analyse – auf die harte Tour oder ganz bequem
Trotz Bärenmarkt-Warnungen zeigt die Analyse von Stimmungskurven und IPOs ein anhaltendes Potenzial für einen Bullenmarkt.
Ken Fisher
<p>Die Nationalbank (SNB) mit Präsident Thomas Jordan (l.) und seinem Vize Martin Schlegel (m.) ist für die Preisstabilität in der Schweiz verantwortlich.</p>
«Bitcoin würde Unabhängigkeit stärken»
Krypto-Volksinitiative will die SNB zum digitalen Gold zwingen
Bitcoin in den SNB-Reserven? Die Politik ist sich uneins. Für Initiant Yves Bennaïm ist es hingegen keine Frage der politischen Orientierung.
Gabriel Knupfer
Dresden Biergarten, Bier Feldschlößchen Dresden *** Dresden beer garden, beer field castles Dresden
Anlegen in unsicheren Zeiten
Bier-Aktien sind ein langfristig krisensicheres Investment
Aktien von Getränkeherstellern geraten oft ausser Mode trotz guten Wachstumsaussichten. Bier-Aktien sind dabei eine besonders solide Anlage.
Thomas Marti
<p>Das Sparschwein der privaten Haushalte ist leicht dicker geworden.</p>
Dank Immobilien und Börse
Vermögen der privaten Haushalte ist gestiegen
Das Vermögen der privaten Haushalte wuchs per Ende 2023 um 141 Milliarden Franken. Immobilienbesitzer haben besonders profitiert.
Swiss soccer fans react during the live broadcast of the UEFA EURO 2020 soccer match between Spain and Switzerland at the Amboss Rampe in Zurich, Switzerland, Friday, 2. July 2021. (KEYSTONE/Ennio Leanza).
Rekordzahlen im ersten Quartal
Fussball-EM treibt weltweite Goldnachfrage an
Im ersten Quartal wurde am Weltmarkt so viel Gold gehandelt wie seit Jahren nicht. Was das mit der anstehenden Fussball-EM in Deutschland zu tun...
Sarah Frattaroli
Das Hauptquartier von Nestlé in Vevey.
Analysten-Einschätzungen
Hat Nestlé die Talsohle durchschritten?
Das Resultat fiel bei Nestlé schwach aus. Analysten sehen aber erste Lichtblicke für die Zukunft - bis auf eine Ausnahme.
Thomas Marti
Bill Gross, Gründer der Investmentgesellschaft PIMCO: «Bleiben Sie bei Substanzwerten und meiden Sie Technologieunternehmen.»
S&P 500 erlebt Achterbahnfahrt
Investorenlegende rät zu Staatsanleihen
Bill Gross, der Gründer der milliardenschweren Investmentgesellschaft Pimco, sagt, welche Anlagen jetzt Gewinne versprechen.
Olivia Ruffiner
Der Schweizer Verwaltungshauptsitz des Generika-Konzerns Sandoz in der Suurstoffi in Rotkreuz im Kanton Zug.
Pharma-Aktien
Stockende Kursrally bei Novartis
Trotz positiver Quartalsergebnisse und gesteigerten Kurszielen haben die Novartis-Aktien die Hälfte ihrer Kursgewinne wieder abgegeben.
Thomas Marti
Bei Mark Schneider, CEO von Nestlé, sind die Schweizer Investoren ­auf dem Vormarsch.
SMI
Dominanz der US-Grossanleger schwindet
Bei etlichen SMI-Aktien schwindet die Dominanz der Grossanleger aus den USA. Schweizer Investoren holen auf und übernehmen teilweise die...
Erich Gerbl
Shamik Khar (60) ist seit 2018 Chefökonom von BNY Mellon Investment Management. Zuvor war der Oxford-Absolvent unter anderem für die Bank of England tätig.
Markt-Interview
«Auf 6- bis 12-Monats-Sicht ist Vorsicht angebracht»
BNY-Mellon-Chefökonom Shamik Dhar teilt die Sorglosigkeit des Marktes hinsichtlich der Inflation nicht.
Erich Gerbl
Thomas Urs Fischer, Anlagechef der Berner Kantonalbank BEKB.
Anlagechef der Berner Kantonalbank
«Die Marktlage wird sich im Jahresverlauf wieder verbessern»
Thomas Urs Fischer spricht im Interview über Zinsen und Schweizer Aktien, die er jetzt kaufen oder reduzieren würde.
Manuel Boeck
Morning Call
Morning Call
«Mit Börsenkursen kann man nichts prognostizieren»
Themen im Morning Call waren beunruhigende Mittelfristprognosen, Chinas Wachstumszahlen und der Einbruch der Tech-Titel
16171819
...
146
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele