• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Börse
Alle Stichwörter

Börse

Dow Jones Industrial an US-Börsen erstmals über 37'300 Punkten
Newsticker
Dow Jones Industrial an US-Börsen erstmals über 37'300 Punkten
Der Dow Jones Industrial ist am Freitag kurz vor Börsenschluss erstmals über die Marke von 37'300 Punkten gesprungen. Der Schritt war zwar nur klein,...
SDA
Der Stier an der Wall Street senkt seine Hörner zum Angriff.
Erwartete Zinssenkungen
Dow setzt neuem Rekord an der Wall Street
Die Aussagen von Fed-Chef Jerome Powell befeuern die Börsen weiter. Auch der Nasdaq und der S&P 500 stehen kurz vor ihren Bestmarken.
Das Börsenjahr 2023 fiel besser aus als erwartet.
Börse
Die glorreichen ­sieben reiten weiter
Ein Ereignis genügt und viele Prognosen werden obsolet. ­Expertinnen raten, längerfristige Entwicklungen zu beachten.
Matthias Niklowitz
Auf Rekordhoch dank der Zinsaussichten: der Dow Jones Industrial. (Symbolbild)
Newsticker
Zinsaussichten treiben Dow an US-Börse erstmals über 37'000 Punkte
Die Perspektive sinkender Leitzinsen hat den Dow Jones Industrial am Mittwoch auf ein Rekordhoch getrieben. Der bekannteste Wall-Street-Index...
SDA
Die wichtigsten US-Börsen-Indices schossen am Dienstag in die Höhe: Der Wall-Street-Index Dow Jones Industrial, der marktbreite S&P 500 und der technologielastige Nasdaq-100-Auswahlindex. (Symbolbild)
Newsticker
US-Börsen steigen bis knapp unter Rekordhochs
Der Dow Jones Industrial ist am Dienstag knapp unter die Marke von 36'600 Punkten gestiegen und hat ein weiteres Hoch seit Anfang 2022 markiert. Das...
SDA
EUR - CHF currency rate down EUR - CHF currency exchange rate down. Weak Euro against Swiss franc. Currency trading, business, economy, loss. 3D illustration currency051s05_eur_chf
Umfrage
Sollen die Leitzinsen nun wieder gesenkt werden?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie wie andere abstimmen.
Harry im Homeoffice, Harry Büsser
Harry Büsser im Homeoffice
Wie gefährlich ist es, wenn Sergio Ermotti einen Sportwagen fährt?
Wie wählt man die richtige Bankerin aus, den richtigen Geldmanager, die richtige Vermögensverwalterin? Anhand des Autos, das er oder sie fährt.
Harry Büsser
Jeremy Grantham gibt all seine Erlöse aus der Börse in seine Umweltstiftung. 
Gespräch mit Investorenlegende
«Als ich den Wert verzehnfacht hatte, bin ich ausgestiegen»
Wie Jeremy Grantham 100’000 Dollar investieren würde, von welchen Aktien er der Umwelt zuliebe abrät und welche Aktie ihn noch reicher machte.
Carmen Schirm-Gasser
Ein exklusives Sportauto biegt vor den Fassaden der Grossbanken UBS, links, und Credit Suisse, rechts, in eine Strasse ein, am Donnerstag 18. April 2013, am Paradeplatz in Zuerich. (KEYSTONE/Steffen Schmidt)
Die richtigen Geldmanager auswählen
Vorsicht vor Bankern und Bankerinnen, die Ferrari fahren
Ihr Vermögen ist in Gefahr, je nachdem, was für ein Auto Sie und Ihr Banker oder Ihre Bankerin fahren. Sportwagen sind ein Flop, Minivans top.
Harry Büsser
Mario von Bergen ist Mitgründer und Chefinvestor der Firma Splint Invest.
So investiert der Profi
Hohe Renditen mit Handtaschen, Whisky und Kunst
Mario von Bergen kauft Luxus- und Sammlerstücke. Darunter auch ein Champagnerportfolio mit einer annualisierten Rendite von 33 Prozent.
Harry Büsser
 Goldbarren, 999,9 Feingold, 200 Gramm Barren
Neuer Rekord
Darum klettert Gold auf ein Allzeithoch
Der Preis von Gold hat einen neuen Rekordwert erreicht. Dies vor allem deshalb, weil viele Marktakteure dem US-Notenbankchef Jerome Powell nicht...
Patrick Herger
Bitcoin offices in Istanbul, Turkey on June 21, 2022. After the Fed rate hikes and the massive drop in the stable cryptocurrency Terra UST, the total value of the Cryptocurrency market has dropped from $3 trillion to less than $1 trillion. (Photo by Umit Turhan Coskun/NurPhoto via Getty Images)
Plus 65 Prozent in zwei Monaten
Darum geht der Bitcoin-Kurs durch die Decke
Der Kurs der Kryptowährung steigt weiter und knackt die 40'000-Dollar-Marke. Sogar ein Notenbankchef befeuert den Bitcoin.
Patrick Herger
20212223
...
144
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele